Strabag und Doka bauen Kraftwerk - mit BIM

von Jasch Zacharias

DBU/ Flums (Schweiz) - Im schweizerischen Flums entsteht ein Ersatzneubau für ein Wasserkraftwerk – aus Beton, aber ganz ohne Papier. Bauherr, Planer und Baumeister setzen dabei konsequent auf BIM (Building Information Modeling). Mit an

weiterlesen

Cemex will bis 2050 Beton klimaneutral herstellen

von Jasch Zacharias

DBU/Monterrey – Beton gilt als gefürchteter Klimakiller. Die Produktion des weltweit wichtigsten Baustoffes ist für gut fünf Prozent der Kohlendioxid (CO2)-Emissionen auf der Erde verantwortlich. Der global operierende Baustoffproduzent

weiterlesen

Mittelweg zwischen Holz und Beton gefragt

von Christian Schönberg

DBU/Berlin – In Zeiten der Initiativen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit ist der Holzbau im Trend. Bei der Beton- und Ziegelherstellung ist der Ausstoß des als „Klimakiller“ verschrienen Kohlendioxids (CO2) beachtlich. Da kommen solche Anmerkungen gut an, wie sie beispielsweise beim höchsten in Holz-Hybrid-Bauweise errichteten Gebäude in Wien geäußert wurden: Was dort an Holz verbaut wurde, so heißt es, das wachse allein in den österreichischen Wäldern in einer Stunde und 17 Minuten natürlich nach.


Das klingt erst einmal gut. Allerdings muss dabei mitbedacht werden, dass der Holzbau in solchen Dimensionen wie in Wien

weiterlesen

Schlau kombiniert: Peris Trag- und Arbeitsgerüste

von Redaktion

DBU/ Berlin - Klar strukturierte Gewerke-Kooperationen wirken sich erwartbar positiv auf den Erfolg eines Bauprojektes aus. Diese Aussage trifft gleichermaßen auf die Errichtung, Erhaltung sowie Modernisierung und Sanierung von Bauwerken

weiterlesen

Hightech-Schalung für den Hightech-Komplex

von Jasch Zacharias

DBU/Karlsruhe – Auf mehr als 11.000 Quadratmetern entsteht auf dem Gelände des Technologieparks in Karlsruhe der Linder-Technologie -Campus (LTC). Der harmonisch geformte Campus wird unter stetiger Mitwirkung von Paschal gebaut. Dazu werden

weiterlesen

Beton - Vom Klimakiller zum Öko-Baustoff

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Beton gilt als gefürchteter Klimakiller. Die Produktion des weltweit wichtigsten Baustoffes ist für gut fünf Prozent der Kohlendioxid (CO2)-Emissionen auf der Erde verantwortlich. Doch längst gibt es alternative Methoden und

weiterlesen