Nachfrage nach Fabrikneubau bricht um 26,7 Prozent ein

von Redaktion

"Die Halbjahresbilanz bei den Baugenehmigungen fällt in diesem Jahr gespalten aus. Während die Nachfrage nach Wohnraum nach wie vor ungebrochen ist, leidet der industrielle Hochbau unter der Investitionszurückhaltung der Unternehmen.“ Mit

weiterlesen

Schalungsspezialist druckt erstmals Wohnhaus in den USA

von Christian Schönberg

Der Weißenhorner Schalungsspezialist PERI kommt mit seiner Markteinführung des 3D-Drucks immer weiter voran. Nach zwei erfolgreichen Druckprojekten in Deutschland baut das Unternehmen nun sein erstes Wohnhaus in den Vereinigten Staaten nach

weiterlesen

Marode öffentliche Bruchbuden mit undichten Dächern

von Jasch Zacharias

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Beschleunigung der nationalen Klimaschutzziele wollen Bund und Länder den Druck auf private Eigentümer zur energetischen Sanierung von Wohn- und Gewerbegebäuden erhöhen. Dabei besteht

weiterlesen

BER bleibt am Steuert(r)opf

von Jasch Zacharias

Der Bau des mit neun Jahren Verspätung eröffneten Hauptstadtflughafens BER in Schönefeld steht weiterhin unter keinem guten Stern. Der durch unzählige Baupannen berühmt gewordene Airport verschlang mit mehr als sieben Milliarden Euro

weiterlesen

„Klima-Schnellschüsse“ der Regierung schaden Bauwirtschaft!

von Jasch Zacharias

Knapp vier Monate vor den Wahlen macht die Bundesregierung beim Klima-und Umweltschutz noch einmal richtig Druck und haut binnen kürzester Zeit ein Gesetz nach dem anderen raus. Zunächst wurde das Klimaschutzgesetz verschärft. Ziel ist,

weiterlesen

Politik treibt Baukosten drastisch nach oben

von Jasch Zacharias

Trotz vehementer Kritik der Bauwirtschaft hat das Bundeskabinett die Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz beschlossen. Für Unternehmen und Bauprojekte, die mit Erdbewegung zu tun haben, bedeutet der Erlass eine Explosion der

weiterlesen