Luxemburgisches Gesamtkonzept „Mobilität“ nimmt Fahrt auf

Betonbau - von Redaktion

Steinach – Beim rund 98 Mio. Euro teuren Bau der Haltestelle Pont Rouge samt Seilbahn und Bergstation in Luxemburg greift die Arge „Tralux und Lux TP S.A.“zum Erstellen verschiedenster Stahlbetonbauten auf Mietmate­rial von Paschal

weiterlesen

Höchste Schrägseilbrücke Deutschlands wird saniert

Beton - von Redaktion

Kriftel – Nach fast 40 Jahren wurde jetzt der 146-Meter-Stahlbeton-Pylon der Fleher Brücke umfassend saniert – vom Korrosionsschutz bis hin zur Schlussbeschichtung mit Betons­anierungssystemen von StoCretec. Die 1979 in Betrieb genommene

weiterlesen

Münchens Olympiaturm wird teilsaniert

Beton - von Redaktion

Weißenhorn – Mit dem flexiblen Peri UP Flex-Modulgerüstsystem konnten am Münchner Olympiaturm sichere Arbeitsplattformen geschaffen werden. Das durchgängig metrische Systemraster mit nahezu beliebiger Anpassungsfähigkeit sorgte für hohe

weiterlesen

Statisch optimiert, einfach zu bedienen

TITELFOTO - AUSGABE Oktober 2017 - von Redaktion

Mit zwei Variokit-Gesimskappenbahnen werden seit August die Außen- und Innenkappe der Immensitzbrücke hergestellt. Die einfache Handhabung und Verfahrbarkeit des Peri-Systems ermöglichen, dass jeden Tag im Schnitt 10 Meter Gesimskappenlänge

weiterlesen

Deutsche Bau-Spitzentechnologie auf dem Weg nach Fernost

Unternehmen - von Redaktion

Neumarkt – Seit Mitte August verschifft die Max Bögl Wind AG die erste mobile Fabrik für Hybridtürme nach Südostasien. In Thailand sollen sich die höchsten Windräder Asiens drehen – gebaut werden die Türme vor Ort.

Die Energiewende

weiterlesen

Sichtbeton-Flächen erinnern optisch an Keramik

Beton - von Redaktion

Wiesbaden – Eine Weißbetonfassade mit einer Vielzahl von kreisrunden, regelmäßig angeordneten Fensteröffnungen – diese Besonderheit zeichnet die neue Produktions- und Lagerhalle des Linzer Brillenherstellers Silhouette aus.

Ein echter

weiterlesen