Baurevolution mit 3D-Betondruck kurz vor großflächigem Einsatz

von Redaktion

Züblin und der Technologieanbieter Instatiq bringen den 3D-Betondruck in die Baupraxis für Projekte jedweder Größe. Beim Neubau von Mehrfamilienhäusern in Metzingen-Neugreuth erlebt das Bauverfahren seine Premiere in dieser Größendimension.

weiterlesen

Berliner Stadtviertel entsteht mit 30 % CO2-reduziertem Beton

von Redaktion

Die Berliner Niederlassung von Porr hat den Auftrag zur Errichtung eines außergewöhnlichen Stadtquartiers im Bezirk Friedrichshain erhalten.

weiterlesen

Bauwirtschaft will mehr Frauenpower auf Baustellen

von Redaktion

DBU/ Stuttgart - Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Straßen und Brücken sanieren, den Gebäudebestand energetisch modernisieren - die Bauwirtschaft hat in den
kommenden Jahren viel zu tun.  Doch aufgrund des demografischen Wandels fehlen den

weiterlesen

Hochtief gewinnt VDBUM-Förderpreis

von Redaktion

DBU/Willingen - Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) hat im Rahmen seines 53. Großseminars einen Förderpreis für herausragende Projekte verliehen. Die diesjährigen Gewinner sind Hochtief, DMS Technologie und die

weiterlesen

Bau von B51-Brücken in Münster dauerte nur zweieinhalb Jahre

von Redaktion

DBU/ Münster - Ein Brückenbauprojekt an der B51 in Münster zeigt eindrucksvoll, wie moderne Bauweisen und optimierte Planung die Bauzeit erheblich verkürzen können. Auf einer Strecke, die täglich von 57.000 Fahrzeugen genutzt wird, müssen

weiterlesen

Fabian Redezki ist bester Betonbauer Deutschlands

von Redaktion

Vom 9. bis 11. November fanden in Bühl und Bad Zwischenahn die 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk statt. Deutscher Meister der Beton- und Stahlbetonbauer wurde Fabian Redezki (Baden-Württemberg). Die Silbermedaille gewann Lorenz

weiterlesen