Wie 3D-Druck zur Grundlage des Bau-Turbos werden kann

von Redaktion

In Heidelberg entsteht das erste serienreife Wohngebäude aus dem 3D-Drucker. Das Projekt "Dreihaus" soll damit aufzeigen, wie dieses hochmoderne Bauverfahren den Wohnungsbau beschleunigen und klimafreundlicher machen kann.

weiterlesen

Klimasünde? Fischer aus Indonesien verklagen Baukonzern

von Christian Schönberg

Drei Männer und eine Frau aus Indonesien haben den Schweizer Baukonzern Holcim verklagt. Edi Mulyono, Ibu Asmania, Pak Bobby und Arif Pujiyanto werfen dem Unternehmen vor, für Überschwemmungen in ihrer Heimat verantwortlich zu sein.

weiterlesen

Erleichterung bei Autobahn GmbH nach Koalitions-Einigung

von Christian Schönberg

Am Vormittag des 9. Oktober hat die Regierungskoalition ihre Einigung zu einem Reformpaket verkündet: Zusätzliche drei Milliarden Euro für die Infrastruktur sind enthalten. Die Autobahn GmbH reagierte - in erstaunlich kurzer Bündigkeit.

weiterlesen

Baurevolution mit 3D-Betondruck kurz vor großflächigem Einsatz

von Redaktion

Züblin und der Technologieanbieter Instatiq bringen den 3D-Betondruck in die Baupraxis für Projekte jedweder Größe. Beim Neubau von Mehrfamilienhäusern in Metzingen-Neugreuth erlebt das Bauverfahren seine Premiere in dieser Größendimension.

weiterlesen

Berliner Stadtviertel entsteht mit 30 % CO2-reduziertem Beton

von Redaktion

Die Berliner Niederlassung von Porr hat den Auftrag zur Errichtung eines außergewöhnlichen Stadtquartiers im Bezirk Friedrichshain erhalten.

weiterlesen

Bauwirtschaft will mehr Frauenpower auf Baustellen

von Redaktion

DBU/ Stuttgart - Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Straßen und Brücken sanieren, den Gebäudebestand energetisch modernisieren - die Bauwirtschaft hat in den
kommenden Jahren viel zu tun.  Doch aufgrund des demografischen Wandels fehlen den

weiterlesen