Berlin-Brandenburg: Wohnungsbau jubelt, Tiefbau ächzt

Regional -

DBU/Berlin – Die Bauwirtschaft in der Region Berlin-Brandenburg ist tief gespalten. Während die Wohnungsbauunternehmen sich über eine gute Auftragslage freuen, kämpfen Tiefbauunternehmen noch immer mit einer schwächelnden Konjunktur.

weiterlesen

Bauzulieferer erwarten kaum Auswirkungen durch TTIP

Branche - von Redaktion

Celle – Die deutschen Hersteller von Bauprodukten erwarten nicht, vom geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP zu profitieren. Das geht aus einer Studie der Heinze Marktforschung hervor. Demnach gaben zwei Drittel der befragten Unternehmen an, nur geringe oder gar keine Auswirkungen von TTIP zu erwarten. Lediglich sieben Prozent messen dem Abkommen eine große Bedeutung bei.

In der Rangliste verschiedener untersuchter Rahmenbedingungen landete das Thema damit nur auf dem vorletzten Platz. Viel mehr beschäftigen sich die Unternehmen dagegen mit dem Fachkräfte-Mangel sowohl im eigenen Unternehmen sowie auf Seiten der

weiterlesen

Moderner Fußschutz für den Bau

Bauma - von Redaktion

Uedem – Die Fußschutz-Spezialisten der Elten GmbH kommen mit den Maverick-Modellen aus der neuen Serie Elten Fun zur bauma und zeigen neue Modelle aus der L10-Serie, die robuste Sicherheitsschuhserie Renzo sowie die sportlich leichten

weiterlesen

1,5 Millionen neue Wohnungen durch Aufstockung möglich

Baupolitik - von Redaktion

Berlin – Eine große Chance für mehr Wohnungen in Deutschland liegt auf den Dächern: Mehr als 1,5 Millionen zusätzliche Wohnungen könnten durch Dach-Aufstockung entstehen. Und zwar dort, wo der Wohnraum heute schon knapp und das Wohnen teuer ist: in Großstädten, Ballungsräumen und Universitätsstädten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die die Technische Universität Darmstadt und das Pestel-Institut Hannover in Berlin vorgestellt haben. Damit dieses Potenzial schnell genutzt werden kann, soll die Bundesregierung Anreize schaffen und Sonderabschreibungen auch für Aufstockungen ermöglichen, so die Wissenschaftler. Bei den

weiterlesen

Bagger und Elektro-Radlader für „Kombilösung“ in Karlsruhe

Mietmarkt - von Redaktion

München/Karlsruhe – Bereits im Januar 2010 startete die Stadt Karlsruhe das Großprojekt „Kombilösung“ zur Weiterentwicklung des Straßenbahnnetzes – bestehend aus drei Bauabschnitten: Stadtbahntunnel, Straßenbahn und straßenbahnfreien

weiterlesen

Richtig eingeheizt

Mietmarkt - von Redaktion

Feldkirchen – Beim Projekt „Baumkirchen Mitte“ im Münchner Osten entstehen bis 2017 rund 350 neue Wohnungen. Wegen des engen Terminplans wird auf der Großbaustelle der Bauunternehmung Baresel den ganzen Winter auch bei Schnee und Frost

weiterlesen