Bauministerin Hendricks will Grundgesetz ändern

Baupolitik -

DBU/Berlin – Bundesbau­ministerin Barbara Hendricks will mehr wohnungsbaupolitische Macht für den Bund. Die SPD-Politikerin hat eine Änderung des Grundgesetzes ins Gespräch gebracht. „Wir brauchen die Grundgesetzänderung, um als Bundesregierung wirksam dort helfen zu können, wo die Wohnungsnot am größten ist“, sagte Hendricks der Funke Mediengruppe.

Gegen den derzeit großen Mangels an Wohnung kann die Bundesregierung nach jetziger Gesetzeslage nur begrenzt vorgehen, denn seit der Föderalismusreform sind die Regierungen der Bundesländer zuständig für den Wohnungsbau. Selbst die finanzielle Unterstützung des sozialen

weiterlesen

Brexit lässt Bauzinsen weiter sinken

Branche -

DBU/Berlin – Das Brexit-Votum hat positive Folgen für die Häuslebauer in Deutschland. Nach der britischen Wählerentscheidung, die Europäische Union zu verlassen, hat sich der Abwärtstrend der Baufinanzierungszinsen in Deutschland fortgesetzt. Der Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen fiel auf 0,79 Prozent und erreicht somit einen historischen Rekordtiefststand. Das teilte das Lübecker Finanzdienstleistungsunternehmen Dr. Klein mit.
Die mit dem Brexit verbundene Unsicherheit treibe die Anleger dazu, verstärkt in sichere Anlagen zu investieren, sagte Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG.

weiterlesen

Große Unterschiede in den Absatzmärkten

Konjunktur - von Redaktion

Frankfurt am Main – Die deutschen Baumaschinenhersteller bleiben zur Mitte des Jahres vorsichtig optimistisch. „Nach einer tollen bauma im April sind wir wieder mitten im Tagesgeschäft – und das hält einiges an Herausforderungen und

weiterlesen

Alleskönner selbst auf engstem Raum

GaLaBau - von Redaktion

Köln – Wenn Bagger, Radlader & Co. anrücken, um in Städten und Gemeinden eine neue Straßenbaustelle in Betrieb zu nehmen, wird es in der Regel eng. Denn schließlich soll der Verkehrsfluss so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Als

weiterlesen

Eine der meistbeachteten deutschen Baustellen

Schalung - von Redaktion

Wiesbaden – Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses als „Humboldt Forum“ ist derzeit eine der meistbeachteten deutschen Baustellen. Nach dem Entwurf des Architekten Franco Stella werden als Kontrapunkt zu den üppigen Barockfassaden mehrere

weiterlesen

Mit vielen Zusatz- und Automatikfunktionen ausgerüstet

Strassenbau - von Redaktion

Windhagen – Klassische Kleinfräsen-Anwendungen wie partielle Fahrbahnreparaturen zählen zum Einsatzgebiet der Kompakt-Fräsen wie auch der Ausbau kompletter Fahrbahnen, eigentlich eine Domäne der Groß-Fräsen. Damit sind die Kompakt-Fräsen

weiterlesen