Bund fördert Eigenheime von Familien mit Milliardensumme

Politik -

DBU/Berlin – Beim Streit in der Regierungskoalition um eine Begrenzung des Baukindergeldes hat sich die Union gegen die SPD durchgesetzt. Familien, die ihren Traum vom Eigenheim bis Ende 2020 verwirklichen, erhalten pro Kind 12.000 Euro vom Bund; und zwar unabhängig von der Wohnflächegröße der selbstgenutzten Immobilie. Regierungspartner SPD wollte Familien mit großen Eigenheimen von der Bundesförderung ausschließen.
Hinter der SPD-Forderung stand vor allem Bundesfinanzminister Olaf Scholz. In den aktuellen Haushaltsplänen des Bundes wird von SPD und Union eine Fördersumme von knapp zwei Milliarden Euro für das

weiterlesen

Bauwetter-App zeigt Ultraviolettstrahlung an

Sicherheit - von Redaktion

Berlin – Ultraviolettstrahlung (UV) kann die Haut schädigen. Erkrankungen wie Hautkrebs nehmen zu, auch die Zahl der durch UV-Strahlung verursachten Berufskrankheiten steigt. Wer bei der Arbeit im Freien gesund bleiben will, braucht

weiterlesen

Luftdurchlässige Kollektion sorgt für kühle Köpfe

Berufsbekleidung - von Redaktion

Norderstedt – Ohne Schwitzen, keine Temperaturregulierung Auch wenn es noch so störend sein kann, auf das Schwitzen ist der menschliche Körper angewiesen. Eine konstante Körperkerntemperatur von rund 37 Grad Celsius ist

weiterlesen

Martin Steinbrecher ist neuer BVMB-Präsident

Verband - von Redaktion

Bonn – Das Präsidium der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) hat am Anfang Februar in Bonn Martin Steinbrecher, Geschäftsführer der Martin Steinbrecher GmbH in Wittmund, zum neuen Präsidenten der BVMB gewählt. Steinbrecher tritt die Nachfolge von Jürgen Faupel an.

In der BVMB engagiert sich Steinbrecher bereits seit sechs Jahren als Mitglied im Beirat der BVMB. Neben zahlreichen Ehrenämtern ist er unter anderem Vorsitzender des Wirt-schaftsbeirates Wittmund der IHK für Ostfriesland und Papenburg, Mitglied des Vorstandes des Instituts der Norddeutschen Wirtschaft e.V., Vorsitzender der wirtschaftlichen

weiterlesen

„Baubetriebe sind keine Preistreiber“

Branche - von Redaktion

Kiel – Gegen die Vorwürfe, die Bauwirtschaft würde die Kosten hochtreiben und nicht zur Wertschöpfung beitragen, wehrt sich der Baugewerbeverband Schleswig-Holstein für seine Betriebe. Die gestiegenen Baukosten dürften nicht dazu führen, dass reflexartig die Baubetriebe als Preistreiber angeprangert würden. Steigende Umsatzentwicklungen seien begründet durch die erhöhte Nachfrage, aber nicht außerordentliche Gewinne.

„Es ist mindestens irritierend, wenn vom Wirtschaftsminister vielleicht missverständlich ausgedrückt wird, dass unsere Betriebe eine überhitzte Preispolitik betreiben“, sagte Georg Schareck, Hauptgeschäftsführer

weiterlesen

Sicherheitsschuhe in zeitgemäßem Design

Messe: Dach+Holz - von Redaktion

Uedem – Der niederrheinische Sicherheitsschuh-Hersteller Elten hat eine Reihe innovativ-trendiger Fußschutzkonzepte zur DACH+HOLZ International im Gepäck. In Köln werden u. a. die jüngsten Modelle der „Wellmaxx“-Serie mit dem neuartigen,

weiterlesen