Trends und Innovationen der Baubranche - hautnah berichtet

von Redaktion

Zeppelin Lab bringt die zweite Runde des Construction-Tech-Podcasts „Baustelle Zukunft“ an den Start. Moderatorin Sandra May und Moderator Wulf Bickenbach sind auf Baustellen, in Laboren und bei Bauunternehmen unterwegs, um Innovationen und

weiterlesen

"Man muss endlich ins Machen kommen!"

von Redaktion

Seit 23 Monaten verzeichnet die Baustoff-Steine-Erden-Industrie teilweise deutliche Produktionsrückgänge. Anlässlich seiner Jahrestagung fordert der Dachverband der Branche, die Vorschläge zur Bewältigung der Baukrise endlich konsequent

weiterlesen

Neue Bau-Charta: Partnerschaft statt Streit ist das Ziel

von Redaktion

Fairplay statt Gerichtsstreit - die Bauindustrie engagiert sich für einen Kulturwandel auf Baustellen.  Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB)  hat eine wegweisende Charta für faire Bedingungen im Umgang zwischen

weiterlesen

"Fahrlässige Investitionspolitik lässt Straßennetz verfallen"

von Redaktion

Über 4.000 Brücken allein im Bereich von Autobahnen in Deutschland sind aktuell dringend sanierungsbedürftig oder müssen neu gebaut werden. Vor diesem Hintergrund hatte Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) beim ersten

weiterlesen

ifo-Institut: Stimmung im Bauhauptgewerbe hellt sich auf

von Redaktion

DBU/ München - Im Bauhauptgewerbe hat sich das Geschäftsklima  verbessert. Das hat das Münchner ifo-Institut  auf Grundlage seines im Mai ermittelten Geschäftsklima-Indexes festgestellt. Demnach zeigten sich die Unternehmer

weiterlesen

Zu wenige Straßenbau-Aufträge: Niedersachsen trägt Rote Laterne

von Jasch Zacharias

Nach dem Wohnungsbau gerät nun auch der Straßenbau in Niedersachsen immer tiefer in die Krise.  Wie der regionale Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen meldet, ist die Auftragslage im Frühjahr in keinem anderen Bundesland derart

weiterlesen