Mafiöser Sozialbetrug auf dem Bau nimmt zu

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Bauunternehmen, die sich durch Schwarzarbeit illegal einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, geht es jetzt öfter an den Kragen: Die Zahl der Strafverfahren gegen schwarze Schafe in der Bauwirtschaft ist Medienberichten im Jahr

weiterlesen

Synthese-Kautschuk hält bei Kälte und Hitze

von Redaktion

DBU/Berlin – Was beim Bau von Autos und Fassaden gut ist, kann für das Pflaster nicht schlecht sein. Das hat sich Beton Pfenning aus Lampertheim gedacht und zehn Jahre lang EPDM getestet – mit Erfolg.

Hinter der Abkürzung steht das

weiterlesen

Bordsteine einfach aufgeklebt

von Redaktion

Wallmerode – Die A 62 hat bei Höheinöd eine neue Anschlussstelle bekommen. Dafür mussten auch ein bestehender Kreisel erneuert und ein anderer komplett neu gebaut werden. 1,8 Millionen Euro haben der Bund und der zuständige Landkreis

weiterlesen

Hyundai feiert 25 Jahre in Europa

von Redaktion

DBU/Tessenderlo (Belgien) - HCEE (Hyundai Construction Equipment Europe) feiert 25 Jahre in Europa.
Nach der Europa-Premiere in Geel (Provinz Antwerpen, Belgien) im Jahr 1995 befindet sich das Unternehmen
nun inzwischen  in einer neuen,

weiterlesen

„Wer nicht investiert, wird abgehängt“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – BIM (Building Information Modeling) wird Ende 2020 verpflichtend – zunächst nur für Infrastrukturbauten. Um Kosten zu minimieren und Risiken zu reduzieren soll bei der Vergabe öffentlicher Aufträge für den

weiterlesen

„Der Paragraphendschungel muss gerodet werden“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Mehr Kontinuität und Flexibilität bei Verwaltung und Behörden statt Überregulierung und zu viel Bürokratie: Einen entsprechenden Katalog mit konkreten Forderungen hat jetzt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) an

weiterlesen