Baubranche: Zehn Prozent mehr junge Frauen beginnen Lehre

von Jasch Zacharias

Trotz Corona-Krise und zahlreicher ausgefallener Berufsorientierungsmessen für junge Menschen ist die Zahl der Auszubildenden in der Bauwirtschaft im vergangenen Jahr deutlich gestiegen, teilt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB)

weiterlesen

Berlins Bauwirtschaft fordert mehr öffentliche Aufträge

von Jasch Zacharias

Berlins Bauwirtschaft fordert mehr Investitionen der öffentlichen Hand, um dem deutlichen Auftragsrückgang entgegenzuwirken und die Konjunktur zu beleben. Aktuell  beklagt die Branche jedoch immer weniger Aufträge von Senat und

weiterlesen

"Die Bau 2023 wird relevanter sein denn je"

von Jasch Zacharias

247 Aussteller aus 29 Ländern haben sich nach Angaben der Messe München an der BAU ONLINE vom 13. bis 15. Januar beteiligt und 1.495 Live-Präsentationen sowie 4.316 1:1-Gespräche angeboten. Ein beachtliches Ergebnis, wenngleich die

weiterlesen

Bauwirtschaft und IG Bau wollen mehr Corona-Prävention

von Jasch Zacharias

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB( und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen

weiterlesen

Gewerkschaft fordert FFP2-Masken auf Baustellen

von Jasch Zacharias

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) erhöht ihren Druck auf die Bauwirtschaft und ihre Interessensvertreter  zur Durchsetzung schärferer Infektionsschutzbestimmungen. Die Gewerkschaft  warrnt jetzt vor einer

weiterlesen

SaMoTer in Verona wird auf das Jahr 2023 verschoben

von Jasch Zacharias

 Die SaMoTer, größte internationale Messe für Erdbewegung und Baumaschinen in Italien, wird wegen der andauernden Corona-Pandemie auf März 2023 verschoben. Das hat der Veranstalter Veronafiere mitgeteilt. Jedoch soll es ein so

weiterlesen