"Wer behauptet, Grüne wollen Einfamilienhäuser verbieten, lügt“

von Jasch Zacharias

Das können Bauunternehmer nach den Bundestagswahlen von den Parteien erwarten? Der BauUnternehmer hat die baupolitischen Sprecher der Fraktionen im Bundestag befragt. In dieser Ausgabe stellt sich Christian Kühn von Bündnis90/Grüne unseren

weiterlesen

Bis 2045 soll so viel gebaut werden wie noch nie

von Jasch Zacharias

Trotz Nullwachstum, Lieferengpässen und steigenden Baukosten im zweiten Pandemiejahr geht Deutschlands Bauwirtschaft schon bald wieder besseren Zeiten entgegen, Als Schlüsselbranche zum Erreichen der Klimaneutralität im Jahr 2045 soll so

weiterlesen

Bauunternehmen aus BaWü helfen beim Wiederaufbau

von Redaktion

Die Bauwirtschaft wird alles daran setzen, die zahlreichen zerstörten Häuser, Straßen, Brücken und Gleisanlagen nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen schnellstmöglich wieder instand zu setzen oder neu

weiterlesen

Bau profitiert vom Klimaschutz, nicht von Überregulierung!

von Jasch Zacharias

Das Klimaschutzgesetz ist nun doch noch vor den Bundestagswahlen verschärft worden. Die Bauwirtschaft vom Großkonzern bis zum Ein-Mann-Handwerksbetrieb muss das unter gewissen politischen Voraussetzungen zunächst keine Sorgen machen. Im

weiterlesen

Bauwirtschaft hilft Opfern nach Hochwasserkatastrophe

von Jasch Zacharias

Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) bietet  den vielen hochwassergeschädigten Bürgern und Firmen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schnelle und unbürokratische Hilfe an.

„Wir brauchen jetzt eine

weiterlesen

Verbandspräsident Markus Böll im Amt bestätigt

von Redaktion

Markus Böll bleibt weiterhin Präsident des Verbands für Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Die Delegiertenversammlung hat den 58-Jährigen in Künzelsau für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt. Auch der Vizepräsident Mathias

weiterlesen