VDBUM-Roadshow tourt durch Deutschland

von Redaktion

Baumaschinen rattern, Staub wirbelt auf, der Boden vibriert, aber niemand fühlt sich dadurch gestört. Ganz im Gegenteil. Die VDBUM Road-Show ist unterwegs in ganz Deutschland und dort, wo sie Halt macht, kommen erstmals nach

weiterlesen

"Ende der Preisrallye ist noch nicht in Sicht"

von Redaktion

DBU/ Stuttgart -  Die Bauunternehmen in Baden-Württemberg haben schwere Monate hinter sich. Der harte Wintereinbruch zu Jahresbeginn und das Auslaufen des reduzierten Mehrwertsteuersatzes sowie die Einschränkungen wegen des Lockdowns

weiterlesen

Bauwirtschaft fordert Bündnis fürs Bauen in Berlin

von Jasch Zacharias

Die  mittelständische Bauwirtschaft appelliert an die politischen Verantwortlichen im Berliner Senat, in der Wohnungspolitik endlich zur Vernunft zu kommen. Statt  "Scheinlösungen"  für Wohnungsnot und immer höhere Mieten wie

weiterlesen

Wahlen: Bauwirtschaft fordert mittelstandfreundlichere Politik

von Jasch Zacharias

 Bauwirtschaft und Maschinenbauer fordern vor der Bundestagswahl von einer künftigen Bundesregierung eine mittelstandsfreundlichere Politik: Dazu zählt ein Belastungsmoratorium, das weniger Bürokratie sowie einen deutlichen Abbau der

weiterlesen

„Wir sind Partei des Mittelstands und des Handwerks“

von Jasch Zacharias

Auch der baupolitische Sprecher der AFD-Bundestagsfraktion, Udo Hemmelgarn, hat sich exklusiv unseren Fragen gestellt.

Herr Hemmelgarn, die AFD versteht sich als Partei des Mittelstands und des Handwerks. Was können Bauunternehmer erwarten,

weiterlesen

„Millionäre sollen Vermögensabgabe zahlen“

von Jasch Zacharias

Was können Bauunternehmer nach den Wahlen von den Parteien erwarten? Der BauUnternehmer hat die baupolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen befragt. Auch Caren Lay (DIE LINKE) stellt sich unseren Fragen.

Frau Lay, Alle Parteien

weiterlesen