Umfrage: Mittelständler halten 2024 trotz Krise die Fahnen hoch

von Redaktion

Der Bau ist seit Monaten in den Negativschlagzeilen: Kostenexplosionen und Lieferverzüge bei Baustoffen wegen des Kriegs in der Ukraine, der Wohnungsbau liegt am Boden, die Kommunen halten sich zurück mit Bauaufträgen – und dennoch halten

weiterlesen

Drittklässler gewinnt Malwettbewerb "Bild vom Bau"

von Redaktion

Der Bauindustrieverband Ost  hat auch in diesem Jahr wieder in den Wochen vor Weihnachten unter dem Motto „Dein Bild vom Bau“ Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassenstufen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt

weiterlesen

Baunebenkosten - größter Preistreiber ist der Staat

von Redaktion

Wohnungsbau in Deutschland ist teurer als in vielen anderen europäischen Ländern. Dies belegt eine aktuelle Analyse, deren Ergebnisse heute der globale Immobiliendienstleisters CBRE veröffentlicht hat. Aus Sicht des Zentralen Immobilien

weiterlesen

"Klimaneutrales Bauen erfordert Einsatz mineralischer Baustoffe"

von Redaktion

Nicht nur nachwachsende Baustoffe, sondern auch mineralische Roh- und Baustoffe werden für die Transformation zum klimaneutralen Bauen benötigt und können im Hinblick auf Klimaresilienz, Kreislauffähigkeit und Langlebigkeit einen wichtigen

weiterlesen

Bau-Turbo-Pakt klingt gut, muss aber erst umgesetzt werden!

von Jasch Zacharias

Doppel-Wumms, Deutschland-Tempo, jetzt der Bau-Turbo-Pakt – kaum eine amtierende Bundesregierung nach dem zweiten Weltkrieg war fleißiger als die Ampel, wenn es darum geht, mit markig klingenden Ausdrücken Versprechungen zur Verbesserung

weiterlesen

Politik verspricht: Bauen wird einfacher in Deutschland

von Jasch Zacharias

Bund und Länder haben sich auf einen gemeinsamen „Bau-Turbo-Pakt“ zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen geeinigt. Die Bauwirtschaft drängt nun auf eine schnelle Umsetzung der in Aussicht gestellten Verbesserungen.

Der

weiterlesen