„Deutschland braucht Zeitenwende der Wettbewerbsfähigkeit“

von Jasch Zacharias

Um den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähiger zu machen, fordern Bauwirtschaft, Bauhandwerk und der Maschinenbau eine Zeitenwende mit Steuersenkungen sowie deutlich weniger bürokratischen Lasten für die Unternehmen. Die

weiterlesen

Wirtschaftsleistung in Deutschland geht zurück

von Redaktion

Die Wirtschaftsleistung hat in Deutschland im Jahr 2023 um 0,3 Prozent abgenommen. Das geht aus dem Jahreswirtschaftsbericht 2024 der Bundesregierung hervor, die heute im Bundestag vorgestellt worden ist. Für das Jahr 2024 wird demnach ein

weiterlesen

Schlüsselübergabe für Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude

von Redaktion

Wie ein welliger Vorhang schmiegt sich Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude an die Billie-Holiday-Straße in Heidelberg (Baden-Württemberg). Genau diese Wellen geben dem markanten Bau seinen Namen: das Wavehouse. Ende Januar wurde es

weiterlesen

Letzte Ausfahrt “Segeberger Kalkberghöhle"

von Jasch Zacharias

Die A 20 zwischen Berlin und Westerstede (Niedersachsen) soll zur schnellsten Ost-West-Verbindung in Norddeutschland werden. Das jedenfalls ist seit mehr als 30 Jahren der Plan. Seit 2013 verhindern allerdings possierliche, streng

weiterlesen

Politik sollte beim Bauen mehr auf Experten als auf Ideologen hören!

von Jasch Zacharias

Zurzeit können sich Bauunternehmen in Deutschland nur auf wenig verlassen: Streiks, Straßensperrungen und -blockaden sowie steigende Kosten für Mobilität, Energie, Sprit und Sozialabgaben gehören allerdings dazu. Auch dass die Ampel

weiterlesen

„Baustandards müssen runter – das kostet keinen Cent“

von Jasch Zacharias

Die Stimmung in der Bauwirtschaft ist so schlecht wie selten zuvor, im Wohnungsbau hat sie laut ifo-Institut jetzt ein Allzeittief erreicht. Trotz langsamer steigender Bau- und Materialkosten sind die Erwartungen bei vielen Unternehmen für

weiterlesen