Jetzt muss Schwarz-Rot aus dem Knick kommen!

von Jasch Zacharias

Am 8. September ist es endlich so weit: Die Bundestagsabgeordneten sind aus dem Urlaub zurück und können sich dem widmen, wofür sie auch gewählt wurden:  Das Land von der unsäglichen ökonomischen und auch sozialen Krise befreien, in

weiterlesen

"Misere der Investitionspolitik wird mehr als deutlich"

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Investitionsstau für Neubau und Instandsetzung von Infrastruktur sowie öffentlichen Gebäuden in Deutschlands Kommunen hat massiv zugenommen –  im Vergleich zum Jahr 2024 um mehr als 30 Milliarden Euro auf 215,7

weiterlesen

Bauma-Aufwind: Wacker Neuson setzt trotz Einbußén auf gutes 2025

von Redaktion

DBU/ München - Wegen schwacher Nachfrage ist der Umsatz des Baumaschinenherstellers  Wacker Neuson im ersten Quartal 2025 relativ stark  um 16,8 Prozent unter die 500-Millionen-Euro-Schwelle auf 493,5 Millionen Euro gesunken. Die

weiterlesen

Magerer Kompromiss statt Aufbruch!

KOMMENTAR - von Jasch Zacharias

Viel hatte sich die Bauwirtschaft von einem Regierungswechsel in Berlin erwartet. Jetzt, wo der Koalitionsvertrag von Union und SPD in trockenen Tüchern ist, ist von einer Aufbruchstimmung jedoch nur noch wenig zu spüren. Schlimmer noch,

weiterlesen

Koalition entlastet Unternehmen – Wirtschaftswende weit entfernt

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Koalitionsvertrag von Union und SPD sieht eine Reihe von Entlastungen für Unternehmen vor. Die Bauverbände loben den darin eingeschlagenen Weg. Ob die Maßnahmen neben den Investitionspaketen für Infrastruktur und

weiterlesen

SPD nominiert Verena Hubertz als neue Bundesbauministerin

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin - Die SPD hat ihre Liste der Politiker veröffentlicht, die für sie der neuen Bundesregierung angehören sollen: Neue Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wird demnach Verena Hubertz aus Trier. Die 37-jährige

weiterlesen