"2024 steht für die Branche viel auf dem Spiel"

von Redaktion

„Die deutsche Ziegelindustrie ist resilient. Die Branche blickt auf eine lange Tradition und verfügt über einen umfangreichen unternehmerischen Erfahrungsschatz. Darauf können unsere Mitgliedsunternehmen angesichts der anhaltend schwachen

weiterlesen

Umfrage: Mittelständler halten 2024 trotz Krise die Fahnen hoch

von Redaktion

Der Bau ist seit Monaten in den Negativschlagzeilen: Kostenexplosionen und Lieferverzüge bei Baustoffen wegen des Kriegs in der Ukraine, der Wohnungsbau liegt am Boden, die Kommunen halten sich zurück mit Bauaufträgen – und dennoch halten

weiterlesen

Kurzarbeit trotz Fachkräftemangel: Baukonjunktur weiter im Sinkflug

von Redaktion

„Der Rückgang der Baukonjunktur setzt sich weiter fort. Der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,3 Prozent zurückgehen und im kommenden Jahr gehen wir von weiteren minus 3 Prozent aus. Verantwortlich für das Minus bleibt der Wohnungsbau,

weiterlesen

Bau-Turbo-Pakt klingt gut, muss aber erst umgesetzt werden!

von Jasch Zacharias

Doppel-Wumms, Deutschland-Tempo, jetzt der Bau-Turbo-Pakt – kaum eine amtierende Bundesregierung nach dem zweiten Weltkrieg war fleißiger als die Ampel, wenn es darum geht, mit markig klingenden Ausdrücken Versprechungen zur Verbesserung

weiterlesen

Politik verspricht: Bauen wird einfacher in Deutschland

von Jasch Zacharias

Bund und Länder haben sich auf einen gemeinsamen „Bau-Turbo-Pakt“ zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen geeinigt. Die Bauwirtschaft drängt nun auf eine schnelle Umsetzung der in Aussicht gestellten Verbesserungen.

Der

weiterlesen

Bauindustrie will öffentliche Aufträge für nachhaltige Firmen

von Jasch Zacharias

Geht es nach der Bauindustrie, soll künftig nicht mehr der günstigste Anbieter bei einer Ausschreibung den Zuschlag für einen öffentlichen Auftrag erhalten, sondern der nachhaltigste. Dabei besteht jedoch die große Gefahr, dass kleine und

weiterlesen