Baumittelstand fordert schnellere Ausschreibungen

von Redaktion

Beschleunigung und Augenmaß im Umgang mit Nachhaltigkeitsaspekten im Straßenbau fordert der Arbeitskreis Straße/Brücke der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). „Wir wollen uns gerade als mittelständische

weiterlesen

"Wir erwarten mehr Verlässlichkeit und nicht nur Verbote"

von Redaktion

Am 15. Mai ist es wieder soweit: Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) lädt zu ihrem Jahrestreffen ins Maritim Hotel nach Bonn ein. Wie stets mit interessanten Gästen aus Politik und Wirtschaft.  Im

weiterlesen

"Raiqa" in Innsbruck - Holzbau in neuer Dimension

von Gastautor

Mitten in Innsbruck entsteht ein spannendes Holzbau-Projekt. Statt die alte Firmenzentrale abzureißen, plant die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG (RLB) ein Gebäude, das den 60-mal-20 mal-40-Meter-Quader der alten Bank im Neubau als Kern

weiterlesen

25 Prozent weniger Neubauwohnungen genehmigt

von Redaktion

Trotz einer sich immer mehr verschärfenden Wohnungsnot in Deutschland ist die Zahl erteilter Baugenehmigungen in Deutschland im Februar im siebten Monat in Folge stark gesunken. Von Januar bis Februar 2023 sind laut Statistischen

weiterlesen

Baubranche: Kosten und fehlende Fachkräfte sind größte Sorgen

von Redaktion

Erhöhte Baukosten sind zurzeit die mit Abstand am schwersten wiegende Herausforderung im Baumanagement. Das hat das Bausoftware-Unternehmen Capmo jetzt in einer jüngsten Umfrage unter 500 Unternehmen der Baubranche in Deutschland

weiterlesen

Politik braucht mehr Sachverstand für die Bauwirtschaft!

von Jasch Zacharias

Zumindest kurze Zeit am Anfang der Legislaturperiode sah es so aus, als ob das neu geschaffene Amt eines eigenständigen „Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen“ der Bauwirtschaft einen besseren Draht zur Politik

weiterlesen