digitalBAU: Neues von Metaverse und digitalem Zwilling

von Redaktion

Auf dem Münchner Messegelände hat  erstmals das neue Format der digitalBAU seine Pforten geöffnet. Zwischen dem 4. und 6. Juli 2023 treffen sich auf der Dialogplattform  Softwareunternehmen, Planer, Architekten, Ingenieure und

weiterlesen

Bauunternehmer, wie geht ihr mit Starkregen und Dürre um?

von Redaktion

Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt. Sie ist seit über sechs Jahrzehn­ten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und aller Bauver­antwortlichen

weiterlesen

Weniger Arbeitsunfälle, aber mehr Fälle von Hautkrebs auf Baustellen

von Redaktion

Im Jahr 2022 hat es in der Bauwirtschaft deutlich mehr gemeldete Berufskrankheiten als im Jahr zuvor gegeben. Zu den häufigsten Berufskrankheiten gehören Lärmschwerhörigkeit, weißer Hautkrebs durch natürliche ultraviolette Strahlung und

weiterlesen

„Fehler dürfen wir uns nicht erlauben“

von Redaktion

Alle Sicherheitssysteme bleiben erdbebensicher beim Rückbau des Schweizer Atomkraftwerks Mühleberg. Dafür sorgen Bauingenieure des Betreibers BKW Energie AG mit  einer herstellerunabhängigen Software für die Dübel- und

weiterlesen

Chat-GPT schreibt auch Angebote für Bauprojekte

von Gastautor

Manche Antworten sind witzig: Auf die Frage, was mehr wiegt, ein Kilo Nudeln oder ein Kilo Stahl, soll Chat-GPT geantwortet haben: „Ein Kilo Stahl wiegt mehr als ein Kilo Nudeln.“ Auf Fangfragen scheint die Künstliche Intelligenz (KI) aus

weiterlesen

VDBUM-Großseminar: Drei Innovationen auf Siegerpodest

von Redaktion

Die Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2023 sind die Max Wild GmbH, Benninghoven, Branch of Wirtgen Mineral Technologies GmbH und die Technische Universität München. Der Verband der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. hat den

weiterlesen