von

Die Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2023 sind die Max Wild GmbH, Benninghoven, Branch of Wirtgen Mineral Technologies GmbH und die Technische Universität München. Der Verband der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. hat den

von

Im neuen Jahr treten für die Bauwirtschaft  zahlreiche neue Regelungen und Bestimmungen in Kraft, die auch die Themen Unfallversicherung und Arbeitsschutz betreffen. Außerdem startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)

von

Doppelter Wechsel an der Spitze der deutschen Marktführerin im Verkehrswegebau: Der Aufsichtsrat der Strabag AG, Köln, hat Ralf Lüddemann (51) und Thomas Nyhsen (61) in den Vorstand berufen. Ralf Lüddemann tritt die Nachfolge von Marcus

von

Pünktlich am 31. Dezember werden die Bauarbeiten für die Eisenbahnbrücke am Berliner Tor, einem der wichtigsten Umsteigeknoten in der Hansestadt Hamburg, abgeschlossen sein. Das teilt das mit dem Großprojekt beauftragte Bauunternehmen

von

Seit langem ist die Stimmung unter Wohnungsbauunternehmen in Norddeutschland nicht mehr derart schlecht gewesen wie zurzeit. Auch im öffentlichen Hochbau sowie im Tiefbau sieht es kaum besser aus. Der Bauindustrieverband

von

Bayerns Ministerpräsident  Markus Söder (CSU) und der Bundesminister für Digitales und Verkehr,  Volker Wissing (FDP), eröffnen am 24. Oktober  um 9.30 Uhr  gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Messe München, Stefan