Gemeinden müssen Milliarden in Kanalisation investieren

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Deutschlands Städte und Gemeinden müssen sich in den kommenden Jahren auf Investitionen in Milliardenhöhe für ihre Kanalisation einstellen. Das berichtet das „Handelsblatt“.
Wie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) der Zeitung mitteilt, werde bereits aktuell bundesweit pro Jahr mehr als vier Milliarden Euro für den Erhalt und die Erneuerung der Abwasserinfrastruktur ausgegeben. Das reicht jedoch jedoch bei weitem nicht aus, um in die Jahre gekommene Leitungen zu ersetzen. Zudem müssten viele Kanalnetze erweitert werden, sodass sie bei Starkregen nicht zu schnell an ihre Kapazitätsgrenzen stießen. Der VKU sprach

weiterlesen

„Bauflation“ drückt Gewinnmargen nach unten

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Das Jahr 2019 hat für die Bauwirtschaft sehr gut begonnen. Doch trotz immer neuer Auftragsrekorde und zweistelligen Umsatzwachstums steigen auch die Kosten für die Branche immer weiter. Laut einer Prognose des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ziehen die Baupreise in diesem Jahr um 4,5 Prozent an. Alarmierend sind dabei auch die jüngst drastisch gestiegenen Energiekosten.

Strom zum Beispiel ist in Deutschland nach jüngsten Berichten so teuer wie nie zuvor. 73 Prozent von dem etwa 30 Cent pro Kilowattstunde betragenden Preis werden nach Angaben der Bundesnetzagentur für staatliche Abgaben und Umlagen

weiterlesen

Stadt Chemnitz gründet eigene Baufirma

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Stadtrat im sächsischen Chemnitz hat die Gründung einer stadteigenen Kommunalbau Chemnitz GmbH beschlossen. Der Bauindustrieverband Ost befürchtet nun erhebliche wirtschaftliche Nachteile für die private Bauwirtschaft in

weiterlesen

NRW: Rekordinvestitionen in Straßenbau

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – In Nordrhein-Westfalen wird so viel gebaut wie seit langem nicht mehr. Erstmals seit der Jahrtausendwende ist dabei bei den Auftragseingängen die Marke von 12 Milliarden Euro geknackt worden. Insbesondere der Bau öffentlicher

weiterlesen

„Hände weg vom Investitionshaushalt!“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Zeiten staatlicher Rekordüberschüsse aus Steuereinnahmen sind passé. Im Bundeshaushalt der kommenden Jahre klafft laut Finanzministe­rium plötzlich eine Lücke von etwa 25 Milliarden Euro. Bereits im Jahr 2020 soll gespart

weiterlesen

Unternehmensnachfolge soll keine Zitterpartie werden

DBU/Berlin – Nach der Gründung oder Übernahme eines Betriebes ist die Regelung der Unternehmensnachfolge eine der wichtigsten Aufgaben im Berufsleben eines Bauunternehmers. Viele Unternehmen geraten in Schwierigkeiten, weil die Nachfolge zu

weiterlesen