BAU München - 2.200 Aussteller aus 49 Ländern sind dabei

von Redaktion

Nach mehr als vier Jahren unfreiwilliger Pause beginnt in wenigen Tagen die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – auf dem Gelände der Messe München. Von 17. bis 22. April präsentieren über 2.200 Aussteller aus 49

weiterlesen

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pixabay)

Weniger Aufträge, aber mehr Beschäftigte im Südwesten

von Redaktion

Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg meldet für Dezember erneut einen Auftragsrückgang und damit bereits den vierten Monat in Folge eine stark sinkende Baunachfrage. „Über das Gesamtjahr 2022 betrachtet sind die Auftragseingänge nominal um

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

EU will bis 2040 Diesel-Baumaschinen verbieten

von Redaktion

Das EU-Parlament hat das Aus für Motoren ab 2035 für neue Autos und leichte Nutzfahrzeuge mit Benzin- und Dieselantrieb beschlossen. Auch für LKW und schwerere Baumaschinen soll ein Verbrenner-Aus ab 2040 folgen. Die Bauwirtschaft würde das

weiterlesen

(Foto: privat)

VDBUM-Großseminar: Bosbach und Knop als Stargäste

von Redaktion

Am 24. Januar startet das Messe-und Veranstaltungsjahr 2023 mit dem Großseminar des Verbandes der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel in Willingen. Wolfgang Bosbach, langjähriger

weiterlesen

Doppelwechsel an der Spitze der Strabag AG

von Redaktion

Doppelter Wechsel an der Spitze der deutschen Marktführerin im Verkehrswegebau: Der Aufsichtsrat der Strabag AG, Köln, hat Ralf Lüddemann (51) und Thomas Nyhsen (61) in den Vorstand berufen. Ralf Lüddemann tritt die Nachfolge von Marcus

weiterlesen

Vergabeverfahren für Großprojekt "Riedbahn" beginnt 2023

von Redaktion

Die Generalsanierung Riedbahn, als erstes Großprojekt der neuen Generalsanierungsstrategie der DB Netz AG, wirft schon heute ihren Schatten voraus: Vom 15. Juli bis zum 14. Dezember 2024 wird die Strecke 4010 zwischen Frankfurt/Main und

weiterlesen