13 Azubis erlernen jetzt in NRW Beruf des Wasserbauers

von Redaktion

DBU/ Berlin - Die ersten 13 Auszubildenden zum Beruf des Wasserbauers haben in Nordrhein-Westfalen ihre Ausbildung begonnen. Erstmals findet der überbetriebliche Teil der Ausbildung für diese jungen Fachkräfte im Ausbildungszentrum (ABZ)

weiterlesen

IG-Bau-Demo: Unternehmer spendieren Eis für Demonstranten

von Jasch Zacharias

DBU/Mannheim -  Kühlen Kopf bewahren, trotz hitziger Vorwürfe - das war das Motto der Bau-Arbeitgeber, die bei heißen 36 Grad am Freitag eine Abordnung von etwa 30 IG Bau-Demonstranten vor ihrem Verbandsgebäude in Mannheim empfingen.

weiterlesen

Integrated Design soll Kooperation bei Bauprojekten revolutionieren

von Redaktion

DBU/ Berlin - Die Nemetschek Group, einer der führenden Anbieter von Software für die Baubranche hat eine Workflow-Lösung der nächsten Generation angekündigt."Integrtated Design" stelle einen Paradigmenwechsel für die Baubranche dar.

weiterlesen

Bauwirtschaft begrüßt Strukturstärkungsgesetz

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Der Bundestag und der Bundesrat haben dem Kohleausstieg- und dem Strukturstärkungsgesetz für Kohleregionen zugestimmt.Insgesamt 40 Milliarden Euro will die Bundesregierung für den Kohleausstieg und damit verbundene

weiterlesen

Behörde dicht – Bau muss warten

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Amtsschimmel in Deutschlands Hauptstadt wiehert auch während der Corona-Krise. Shutdown hieß es mehr als vier Wochen in den Baubehörden der Berliner Rathäuser. Doch wer erwartet, dass die rot-rot-grüne Mehrheit im Abgeordnetenhaus sowie Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) nun die Beamten und Angestellten zur Eile mahnen oder auch die Antrags- und Genehmigungsverfahren vereinfacht, wird bitter getäuscht. Im Gegenteil: Man will die Landesbauordnung ändern, damit die Beamten und Angestellten im Home Office wegen rechtlich bindender Bearbeitungsfristen keinen zu großen Stress bekommen.


Doppelt dumm

weiterlesen

Ba Wü: Deutlich weniger Baufträge im April

von Jasch Zacharias

DBU/ Stuttgart -  Die Auftragseingänge in der baden-württembergischen Bauwirtschaft sind im Monat April deutlich eingebrochen - und zwar in allen Bausparten. Verglichen zum Vorjahresmonat waren es 26,5 Prozent weniger Aufträge, die die

weiterlesen