"Wir haben große Sorge, dass die IG BAU den Bogen überspannt"

von Jasch Zacharias

Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind nach zähen zweitägigen Verhandlungen in  Berlin  erneut vertagt worden.  Insbesondere bei dem Thema der Entschädigung der

weiterlesen

Echterhoff baut Brücke über B 68 in nur 20 Tagen

von Redaktion

Arbeiten, wenn andere Ferien haben: In der Schulstraße in Georgmarienhütte nutzt das Bauunternehmen Echterhoff
die schul- und kitafreie Zeit für den Ersatzneubau der Brücke über die Bundesstraße 68 – in nur 20 Kalendertagen.


In der

weiterlesen

Flutkatastrophe: Bauwirtschaft will Kapazitäten verlagern

von Redaktion

Die Bauwirtschaft mit ihren beiden Spitzenverbänden, dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie HDB), sowie die Autobahn GmbH des Bundes arbeiten seit Beginn der Hochwasserflut

weiterlesen

"Wirtschaft sollte in Berlin ebenso wichtig sein wie Kultur"

von Redaktion

Die ostdeutsche Bauindustrie fordert vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus  am 26. September 2021 von den politisch Verantwortlichen  ein klares Bekenntnis zum Bauen. Bauen müsse als politische Herausforderung begriffen

weiterlesen

FG Bau fordert höhere Wertgrenzen bei Ausschreibungen

von Redaktion

„Die Berliner Wirtschaft und vor allem der Arbeitsmarkt haben unter der Pandemie stark gelitten. Gerade vor diesem Hintergrund freut es uns, dass der Bausektor als Konjunkturmotor seinen Beitrag leisten konnte, die Wirtschaft zu

weiterlesen

Fred Cordes bleibt an der Spitze bei Zeppelin

von Redaktion

Der Zeppelin-Konzern-Aufsichtsrat hat den Vertrag von Fred Cordes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH, mit Wirkung zum 1. Juli 2022 um weitere fünf Jahre verlängert.

Operative Exzellenz spornt Fred Cordes an,

weiterlesen