Cyberkriminalität: Es geht ums Geld, selten um Spionage

von Redaktion

Cyberkriminelle  nehmen die deutsche Wirtschaft verstärkt ins Visier. Insbesondere die Angriffe aus dem Ausland sind laut dem neuesten Bundeslagebericht des Bundeskriminalamts (BKA) von 190.000 im Jahr 2023 auf knapp 202.000 Fälle im

weiterlesen

"Heiß an Heiß"-Einbau auf dem Flughafen von Jakarta

von Redaktion

Der Jakarta Soekarno-Hatta International Airport ist der größte Flughafen Indonesiens. Die Zahl der Passagiere und Flugbewegungen steigt seit Jahren dynamisch an, weshalb die Infrastruktur kontinuierlich modernisiert und erweitert wird.

weiterlesen

Wohnungsbau sieht sich als Wachstumsmotor für die Gesamtwirtschaft

von Christian Schönberg

Anders als ihre Vorgängerin möchte sich Bundesbauministerin Verena Hubertz nicht auf 400.000 neue Wohnungen pro Jahr festlegen. Aber das einmal Gesagte aus der Welt zu schaffen, ist schwer.

weiterlesen

Zahl der Firmeninsolvenzen gestiegen

von Christian Schönberg

Nach der Marktanalyse von Databyte war die Baubranche der am zweitmeisten von Insolvenzen betroffene Wirtschaftszweig. Mehr Konkurse verzeichnete demnach nur der Großhandel. Die Verteilung der Insolvenzen geht dann bei Unternehmen weiter,

weiterlesen

Bau: Ohne Strukturreformen keine Wirtschaftswende

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – 500 Milliarden Euro wollen CDU/CSU und SPD als Koalitionspartner in spe in Form einer als Sondervermögen deklarierten Rekordverschuldung für die Erneuerung der maroden Infrastruktur in Deutschland investieren. Stimmt nach dem

weiterlesen