Foto: Pixabay

Bund muss beim Wohnungsbau mehr Realitätssinn beweisen!

von Jasch Zacharias

Es klingt zu schön, um wahr zu sein, wie die Bundesregierung den Wohnungsbau in Deutschland beschleunigen will, um ihr Ziel von 400.000 Wohnungen – 100.000 davon Sozialwohnungen – doch noch zu erreichen. 14,5 Milliarden Euro will der Bund

weiterlesen

(Foto: Tegel Projekt GmbH)

Zahl neu gebauter Wohnungen sinkt auf 200.000

von Jasch Zacharias

Trotz stark steigender Energie- und Baupreise sowie strenger Auflagen für Klimaschutz und Barrierefreiheit hält die Bundesregierung am Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr fest. Die Bauwirtschaft bewertet das als wirklichkeitsfern.

14,5

weiterlesen

"BAU wird 2023 der wichtigste Treffpunkt der Branche sein“

von Redaktion

Die Vorbereitungen für die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, die von 17. bis 22. April 2023 stattfindet, sind derzeit im vollen Gange. In knapp sechs Monaten beginnt der Branchentreffpunkt in München. Ein guter

weiterlesen

Bau braucht verlässliche Partner, um Rezession abzuwenden!

von Jasch Zacharias

Unverhältnismäßig stark steigende Gas- und Strompreise in Deutschland sorgen vor Beginn eines möglicherweise (zu) langen Winters 2022/23 beim Baustoffe produzierenden Gewerbe bereits für akute Existenzängste. Auch viele mittelständische

weiterlesen

Foto: Pixabay

Wirtschaftsstandort Deutschland wankt ohne Strompreissenkung

von Jasch Zacharias

Was die Corona-Krise nicht schaffte, ist nun die Folge von Krieg und Sanktionen: Erste Baustoffbetriebe schließen, der Umsatz im Bauhauptgewerbe sinkt. Nur ein Moratorium der hohen Energiepreise könne ein Ausufern der Krise verhindern,

weiterlesen

Erstes Carbonbetonhaus der Welt steht in Dresden

von Redaktion

Der Cube, das weltweit erste Carbonbetonhaus, ist nach zweieinhalbjähriger Bauzeit (Der Bauunternehmer berichtete) der Öffentlichkeit übergeben worden. Das Gebäude besteht aus Glas, Holz und eben dem Carbonbeton, einem Leichtbau-Material

weiterlesen