R-Beton – Werkstoff der nächsten Generation

Forschung - von Redaktion

Heidelberg (Baden-Württemberg) – Aus Alt mach Neu: Ob Papier, Glas, Kunststoff oder Metall – Recycling gehört in Deutschland inzwischen zum Alltag. Rund 62 Prozent des Mülls wird laut der Europäischen Umweltagentur wiederverwertet und somit ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Schonung der natürlichen Ressourcen geleistet. Im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, rücken aktuell auch Baustoffe wie ressourcenschonender Beton
(R-Beton), der teilweise auf sekundäre Rohstoffe zurückgreift, in den Fokus.

Vor diesem Hintergrund hat die Technische Universität Kaiserslautern zusammen mit HeidelbergCement, universitären

weiterlesen

Umgang mit Epoxidharzen zu sorglos

Sicherheit -

DBU/Köln (Nordrhein-Westfalen) – Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat zusammen mit ihren niederländischen Kollegen der Arbouw eine Untersuchung über Epoxidharze veröffentlich und warnt vor dem sorglosen Umgang mit

weiterlesen

Mehr Leistung, Komfort, weniger Betriebskosten

Messe - von Redaktion

München (Bayern) – Die neuen Cat MH3022 und MH3024 sind die kleinsten Maschinen der neuen Caterpillar-Reihe von Mobilbaggern für den Materialumschlag in der Größenklasse über 23 Tonnen Einsatzgewicht. Auf den bewährten und erfolgreichen

weiterlesen

Mit Weißzement nachhaltig bauen

Beton - von Redaktion

Berlin – Das Büro- und Geschäftshaus HumboldtHafenEins spricht nicht nur durch seine ästhetische Architektur an, sondern es ist insbesondere unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geplant und ausgeführt worden. Die Hentschke Bau GmbH, Bautzen,

weiterlesen

750 Gäste bei der Fachtagung Abbruch

Verband -

DBU/Berlin – Am 6. März hat die 21. Fachtagung Abbruch in Berlin stattgefunden, veranstaltet vom Deutschen Abbruchverband. „Mit über 750 angemeldeten Gästen und mehr als 90 Ausstellern ist diese Veranstaltung Europas größte Fachtagung

weiterlesen

Nur regionale Sandgewinnung ist zukunftsfähig

Regional - von Redaktion

München (Bayern) – „Wie Sand am Meer“ – diese Unendlichkeit versprechende Redewendung soll in Zukunft ausgerechnet nicht mehr für Sande und Kiese gelten? Die Berichterstattung über umweltschädliche und menschenverachtende Methoden zum

weiterlesen