Schlüssel für Europa

Interview - von Redaktion

Stuttgart (Baden-Württemberg) – Was haben Teddybär, Toaster und Telefon gemeinsam? Das CE-Zeichen. Die zwei Buchstaben signalisieren, dass ein Produkt geprüft wurde und die grundlegenden Anforderungen der EU erfüllt. Auch für einige

weiterlesen

Revolution am Bau: Selbstheilender Beton

Forschung - von Redaktion

München (Bayern)/ Delft (Niederlande) – Gebäude und Bauwerke aus Beton, die selbst in der Lage sind, spannungsbedingte Risse im Material wie von Zauberhand zu schließen und sich selbst zu reparieren? Keine Utopie mehr, sondern dank der

weiterlesen

Neues Demogelände in Twist

von Redaktion

Twist (Niedersachsen) – Vor dem Kauf testen Bauunternehmer gern die neue Maschine. Siebmaschinen-Spezialist Backers bietet hierzu jetzt eine sehr gute Möglichkeit. 

weiterlesen

Holzhaus trifft Betondecke

Innen & Außen - von Redaktion

Schlüsselfeld (Bayern) – Ein Paradigmenwechsel am Bau. Immer mehr Architekten setzten auf die Kombination Holz und Beton. Ein neues System von Dennert macht´s möglich.

weiterlesen

Klimastiftung zieht in altes Bahnhofsgebäude

Baustoffe - von Redaktion

Uffing am Staffelsee (Bayern) - Eine Umweltstiftung wird in den alten Bahnhofsgebäude der bayerischen Gemeinde Uffing ziehen. Zuvor waren aufwendige Umbauarbeiten nötig.

weiterlesen

Bauweisen und Baustoffe müssen neu bewertet werden

Interview - von Redaktion

DBU: Im April ist eine Informations- und Marketingkampagne für Hintermauerziegel gestartet. Initiatoren sind Unternehmer der deutschen Mauerziegelindustrie. Warum?

Dr. Thomas Fehlhaber: Ganz kurz gesagt: ein rasant gewachsener Informationsbedarf und ein bislang fehlendes Konzept für Marketing zum Mauerziegel.

Clemens Kuhlemann: Durch Entwicklung von neuen Produkten und Ziegelsystemen ist die Industrie heute in der Lage, den spürbaren Aufschwung im mehrgeschossigen Wohnungsbau aktiv mitzugestalten. Bislang war im vierten Geschoss sozusagen Schluss, was die Statik angeht. Hightech-Ziegel

weiterlesen