Saint-Gobain strukturiert Tiefbauhandel um

Handel -

DBU/Berlin – Der Baufachhandelsunternehmen Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) führt drei seiner Vertriebsmarken aus dem Bereich Tiefbauhandel zusammen. Die Saint-Gobain-Unternehmenstochter Schulte Tiefbauhandel, Muffenrohr und IBA-Halberg werden zu einer bundesweit einheitlichen Organisation bebündelt, wie SGBDD mitteilte. Die neue Organisation wird unter Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH firmieren.

Die Fusion der Tochtergesellschaften erfolgt nach Konzern-Angaben in zwei Schritten. Zunächst schlossen sich am 1. November Schulte Tiefbauhandel und Muffenrohr zur neuen Organisation zusammen. Fünf Monate

weiterlesen

Hochwertig bauen in bester Lage

Innen & Außen - von Redaktion

Wittenborn/Hamburg – In Hamburg ist es nicht anders als in den übrigen Metropolen des Landes: Attraktive Bauplätze in gewachsenen Stadtteilen sind rar. Klaus Gerckens, Geschäftsführer der AT-Traumhaus GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt,

weiterlesen

Dappen setzt neue Maßstäbe im Bereich mobiler Materialtrennung

NordBau -

DBU/Neumünster/Berlin – Die Dappen Werkzeug & Maschinenbau GmbH ist ein junges Unternehmen. Im kommenden Januar feiert Firmenchef Oliver Dappen zusammen mit seinem acht Mann starken Team das 10-jährige Bestehen des Unternehmens. Und

weiterlesen

Sichtbeton-Flächen erinnern optisch an Keramik

Beton - von Redaktion

Wiesbaden – Eine Weißbetonfassade mit einer Vielzahl von kreisrunden, regelmäßig angeordneten Fensteröffnungen – diese Besonderheit zeichnet die neue Produktions- und Lagerhalle des Linzer Brillenherstellers Silhouette aus.

Ein echter

weiterlesen

Londoner Großbrand stachelt Dämmdiskussion neuerlich an

Branche -

DBU/Berlin – Die Dämmstoffindustrie ist neuerlich unter Druck geraten. Nach einer Brandkatastrophe in London ist die Diskussion um die Brandsicherheit von Gebäuden mit Polystyroldämmung wieder aufgekeimt. Eine der harschesten Kritiken kam von Immobilieneigentümerverband Haus & Grund. Verbandspräsident Kai Warnecke sagte: „Hauseigentümer und Mieter dürfen nicht die Versuchskaninchen der Baustoffindus­trie sein.“ Laut Warnecke liegt die Vermutung nahe, dass eine polystyrol-ähnliche Fassadendämmerung die Ausbreitung des Großbrandes in London begünstigt habe.

Grenfell Tower
In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni war im Londoner

weiterlesen

Deutsche Hersteller von Baustoffanlagen sind optimistisch

Maschinenbau - von Redaktion

Frankfurt am Main – Bei aller Heterogenität erwarten die deutschen Hersteller von Baustoffanlagen in der Breite einen Aufwind für das laufende Jahr. Schon Ende 2016 waren die Auftragseingänge in den meisten Teilbranchen gegenüber dem

weiterlesen