Sika stellt neue Dachabdichtung vor

Messe: Dach+Holz - von Redaktion

Stuttgart – Sika stellt auf der DACH+HOLZ International 2018 die Neuentwicklung Sarnafil TG 76-18 FSA PS im Bereich Kunststoffabdichtungsbahnen aus flexiblen Polyolefinen (FPO) für das Dach vor.

Die selbstklebende Variante für die schnelle

weiterlesen

Knoten entwirrt

Innen & Außen - von Redaktion

Löningen – Der Straßenverkehr hatte Wuppertals Stadtzentrum bisher fest im Griff. Nun wird das gesamte Bahnhofsvorfeld in einem großen Befreiungsschlag neu geordnet: Busbahnhof, Parkhaus und eine Mall verbinden sich in einem hochkompakten

weiterlesen

Architektur-Betonfassaden mit Dyckerhoff Weiss

Innen & Außen - von Redaktion

Wiesbaden – Das mehrere hundert Meter umfassende Gebäudeensemble des Mannheimer Stadtquartiers Q6/Q7 Quartiers bietet Platz für Handel, Gastronomie und Büros, für ein Vier-Sterne Superior Hotel und Mietwohnungen. In der Außenansicht

weiterlesen

Weniger ist mehr

Innen & Außen - von Redaktion

München – Knapper Wohnraum in Ballungszentren setzt die Wohnungswirtschaft unter Druck: Bezahlbare Mietpreise sollen nicht zulasten von Energieeffizienz und Qualität gehen. Deshalb hat das Architekturbüro schneider+schumacher gemeinsam mit

weiterlesen

Fünf Prozent mehr Zement in Deutschland produziert

Baustoffe -

DBU/Berlin – Die deutsche Zementindustrie hat im Jahr 2016 rund fünf Prozent mehr Zement produziert als im Jahr zuvor. Das ist der stärkste Produktionsanstieg seit 2011. Damals lag das Produktionsplus bei 12,1 Prozent. Dieses überaus hohe Wachstum war damals aber vor allem auf die Wiederbelebung des Marktes zurückzuführen, der im Jahr nach Ausbruch der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise mehr als 10 Prozent eingebrochen war. Das geht aus dem aktuellen Branchenbericht hervor, den der Verein Deutscher Zementwerke (VDZ) Anfang November veröffentlicht hat.
Demnach produzierten die 53 deutschen Zementwerke 2016

weiterlesen

Saint-Gobain strukturiert Tiefbauhandel um

Handel -

DBU/Berlin – Der Baufachhandelsunternehmen Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) führt drei seiner Vertriebsmarken aus dem Bereich Tiefbauhandel zusammen. Die Saint-Gobain-Unternehmenstochter Schulte Tiefbauhandel, Muffenrohr und IBA-Halberg werden zu einer bundesweit einheitlichen Organisation bebündelt, wie SGBDD mitteilte. Die neue Organisation wird unter Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH firmieren.

Die Fusion der Tochtergesellschaften erfolgt nach Konzern-Angaben in zwei Schritten. Zunächst schlossen sich am 1. November Schulte Tiefbauhandel und Muffenrohr zur neuen Organisation zusammen. Fünf Monate

weiterlesen