Bauwirtschaft warnt vor mehr Halteverboten in Innenstädten

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) warnt vor einer Expansion von Halteverbotszonen sowie Radschutzstreifen in deutschen Innenstädten. Die Fahrzeuge von Bauunternehmen und Baustofflieferanten müssten insbesondere in

weiterlesen

„CEMEX Deutschland hat erst einen Corona-Fall gehabt“

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin – Zement, Beton und Kies sind für Deutschlands Bauwirtschaft ein elementarer Faktor, um während der Corona-Pandemie weiterarbeiten zu können. Rüdiger Kuhn, Vorstandsvorsitzender der CEMEX Deutschland AG, einem der größten

weiterlesen

Recycling-Pioniere schließen Wertstoffkreislauf für Mauerziegel

von Redaktion

DBU/ Berlin - Als erster deutscher Hersteller gewährleisten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader jetzt offiziell einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für ihre massiven Mauerziegel. Möglich macht es eine eigens hierfür entwickelte

weiterlesen

"Fairen Wettbewerb der Baustoffe erhalten"

von Redaktion

DBU/Weimar -  "Ein fairer Wettbewerb ist das beste Instrument, um mehr Nachhaltigkeit am Bau zu erreichen. Daher bedarf es keiner Quote für einzelne Baustoffe, sondern Produktneutralität in den geforderten Ausschreibungen.“ Mit diesen

weiterlesen

Glass Bubbles aus Glas und Mörtel für Zukunfstpreis nominiert

von Tizian Meieranz-Nemeth

DBU/Berlin - Winzig kleine Glaskugeln, engebettet in Mörtel sollen Altgebäude energetisch auf einen neuen Stand bringen. Für die Mixtur, aus der der Dämmstoff mit Namen Maxit "ecosphere" besteht, ist das Forscherteam nun für den Deutschen

weiterlesen

Entsorgungskosten machen das Bauen teuer

von Redaktion

DBU/ Berlin - „Wer Umweltschutz und bezahlbares Bauen vereinen möchte, muss ortsnahe Verwertungsmöglichkeiten auf Deponien schaffen und Baustoffrecycling attraktiver machen. Mineralische Bauabfälle dürfen nicht mehr über hunderte von

weiterlesen