(Foto: Pixabay)

Schneller Bauen: Aufgabe ideologischer Blockaden gefordert

von Jasch Zacharias

Obwohl inzwischen mehr Baumaterial zu günstigeren Preisen lieferbar ist, steuert die Bauwirtschaft in eine Krise: Der Wohnungsbau stürzt ab, der Straßenbau kommt nur gebremst voran und auch die Kommunen drosseln Investitionen. Um schneller

weiterlesen

(Foto: Jasch Zacharias)

Doppelmesse in Karlsruhe: Freigelände ausgebucht

von Redaktion

Die Kreislauf- und Bauwirtschaft trifft sich vom 27. bis 29. April 2023 im Rahmen der Doppelmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) auf dem Karlsruher Messegelände und kehrt damit in ihren zweijährigen Regelturnus zurück. Dabei bildet

weiterlesen

VDBUM-Großseminar: Drei Innovationen auf Siegerpodest

von Redaktion

Die Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2023 sind die Max Wild GmbH, Benninghoven, Branch of Wirtgen Mineral Technologies GmbH und die Technische Universität München. Der Verband der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. hat den

weiterlesen

Betonbau: Software schließt lebensgefährliche Sicherheitslücke

von Redaktion

Mit nur einer einzigen Bemessungs-Software können Tragwerksplaner und Prüfstatiker jetzt die Schwerlastanker der wichtigsten internationalen Hersteller für ihre Projekte vergleichen, bestimmen und Versagensrisiken reduzieren. Diesen

weiterlesen

Bauwirtschaft 2023: Zwölf neue Regelungen und Angebote

von Redaktion

Im neuen Jahr treten für die Bauwirtschaft  zahlreiche neue Regelungen und Bestimmungen in Kraft, die auch die Themen Unfallversicherung und Arbeitsschutz betreffen. Außerdem startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)

weiterlesen

Studie: Gebäude aus Mauerwerk sind dauerhafte CO2-Speicher

von Redaktion

Das politische Ziel, Gebäude bis zum Jahr 2045 ausschließlich klimaneutral zu errichten, ist mit mineralischen Baustoffen zu erreichen. Diesen Beleg erbringt eine aktuelle Studie, die das Fraunhofer Institut für Bauphysik gemeinsam mit der

weiterlesen