Ein „warmes Örtchen“ auf Baustellen ist Pflicht

Raumsysteme - von Redaktion

Haren (Ems) – Mitarbeiter auf Baustellen haben Anspruch auf eine beheizbare Toilette – so steht es in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR). Die IG Bau fordert nun eine stärkere Einhaltung dieser Norm. In der Diskussion um das

weiterlesen

Revolutionäre Sohlentechnologie mit extremer Dämpfung

Berufsbekleidung - von Redaktion

Uedem – Zur diesjährigen A+A in Düsseldorf stellt der niederrheinische Sicherheitsschuhhersteller Elten mehrere neue Schuhserien vor. Eine davon ist die Serie „Wellmaxx“ ‒ basierend auf einem neu-en Fußschutz-Konzept. „Safeguard“ heißt

weiterlesen

Neuer Warnschutz für noch mehr Sicherheit

Berufsbekleidung - von Redaktion

Zirndorf – Noch dürfen Arbeitnehmer ihre im Einsatz befindliche Warnkleidung nach DIN EN 471 tragen. Doch in Zukunft gilt die neue Norm EN ISO 20471. Diese legt verstärkten Wert auf eine höhere Sichtbarkeit.
Verbesserte Materialien und

weiterlesen

Härtetest für Kantenschutz – wenn ein Kran einen Kran hebt

Krane - von Redaktion

Übach-Palenberg – Einen Autokran mit Hilfe eines weiteren Autokranes in eine Baugrube hinein und wieder heraus zu heben, ist keine alltägliche Aufgabenstellung. Der Alsdorfer Franz Plum GmbH & Co. KG gelang das schwierige Manöver dank

weiterlesen

Große Lösung für kleine Kristalle

Serviceaufzug - von Redaktion

Werne – Im Schweizer Zucker AG, Werk Frauenfeld werden täglich rund 10.000 Tonnen Rüben verarbeitet. Mittels unterschiedlicher Fertigungsverfahren entstehen so Kristallzucker, Melasse und Trockenschnitzel. Ein wichtiger Produktionsfaktor

weiterlesen

Bayerische Höhenzugangslösungen überzeugen in Russland

Bauaufzüge - von Redaktion

Asbach-Bäumenheim – Bei der Realisierung eines der ehrgeizigsten Bauprojekte dieses Jahrzehnts kommen zwei Personen- und Materialaufzüge und acht Mastkletterbühnen aus dem Hause Geda Dechentreiter in Russland zum Einsatz. Für das Projekt

weiterlesen