Heftige Sonnen-Dosis: Gefahr für Bauarbeiter

Branche - von Redaktion

Berlin – Wer im Freien arbeitet, bekommt mehr Sonne und damit krebserzeugende ultraviolette Strahlung ab als andere Beschäftigte. Wie stark sonnenbelastet welche Berufe tatsächlich sind, darüber fehlten bislang präzise Angaben. Diese Wissenslücke hat das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) nun geschlossen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes hat es detaillierte Belastungsdaten für die verschiedensten Tätigkeiten in Außenbereichen gesammelt und ausgewertet.

Seit 2015 kann weißer Hautkrebs durch Sonnenstrahlung als Berufskrankheit anerkannt werden. Das betrifft vor allem Menschen, die

weiterlesen

Schwimmbad-Neubau in Potsdam

Regional - von Redaktion

Rüdersdorf – Die Brandenburger Landeshauptstadt investiert in den Schwimmsport: Der Neubau des Sport- und Freizeitbads am Brauhausberg entsteht auf einem Grundstück von zirka 18.000 Quadratmeter in zentraler Lage unweit des

weiterlesen

Alleskönner selbst auf engstem Raum

GaLaBau - von Redaktion

Köln – Wenn Bagger, Radlader & Co. anrücken, um in Städten und Gemeinden eine neue Straßenbaustelle in Betrieb zu nehmen, wird es in der Regel eng. Denn schließlich soll der Verkehrsfluss so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Als

weiterlesen

Künstlerische Sichtbetonskulptur

Betonbau - von Redaktion

Rheda-Wiedenbrück – In Berlin-Mitte, nördlich des Hauptbahnhofs, verdichtet sich das Areal Europacity zunehmend mit dominierenden Sichtbetonbauten und filigranen Fassaden. Ein Beispiel dafür ist die deutsche Firmenzentrale des französischen Mineralölkonzerns Total, errichtet 2012 nach Plänen des Büros Barkow Leibinger Architekten. Eine weitere interessante Fassade entsteht im Bereich Am Hamburger Bahnhof (vormals Kunst-Campus) an der künftigen Uferpromenade des Spandauer Schifffahrtskanals. Ernst Basler + Partner lässt dort ein Geschäftshaus aus Stahlbeton mit hohem Sichtbetonanteil bauen. Bei beiden Bauwerken prägt das

weiterlesen

Sichere Schallösungen erhöhen die Produktivität

Schalung - von Redaktion

Ratingen – Keine Schalungsplanung ohne Einbeziehung sämtlicher Sicherheitsaspekte – bis hin zum risikolosen Umsetzen der Schalung ohne Gefährdungspotenzial. Mit einem optimal auf die Baustellenbedingungen abgestimmten Schalungskonzept und

weiterlesen

Eine der meistbeachteten deutschen Baustellen

Schalung - von Redaktion

Wiesbaden – Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses als „Humboldt Forum“ ist derzeit eine der meistbeachteten deutschen Baustellen. Nach dem Entwurf des Architekten Franco Stella werden als Kontrapunkt zu den üppigen Barockfassaden mehrere

weiterlesen