"Ohne Abbruchbranche ist keine echte Kreislaufwirtschaft möglich"

von Redaktion

Genau 124 Aussteller und mehr als 1.200 Teilnehmer sind in diesem Jahr der Einladung des Deutschen Abbruchverbandes (DA) zu Europas größter Fachtagung zum Thema Abbruch und Rückbau gefolgt. Das gesamte Branchenevent stand unter dem

weiterlesen

Neuer Palast auf Zeit für den Bundespräsidenten

von Jasch Zacharias

Weil der marode Amtssitz des Bundespräsidenten im Berliner Schloss Bellevue sowie die Gebäude drum herum von Frühjahr 2026 an saniert werden, muss rechtzeitig ein zünftiges Ausweichquartier für Frank-Walter Steinmeier und seinen Nachfolger

weiterlesen

Baustellen-Drucker Karlos gewinnt VDBUM-Förderpreis

von Redaktion

Die PST Spezialtiefbau Süd GmbH, die Putzmeister GmbH sowie die excav UG / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg – das sind die drei Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2024. Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik

weiterlesen

Letzte Ausfahrt “Segeberger Kalkberghöhle"

von Jasch Zacharias

Die A 20 zwischen Berlin und Westerstede (Niedersachsen) soll zur schnellsten Ost-West-Verbindung in Norddeutschland werden. Das jedenfalls ist seit mehr als 30 Jahren der Plan. Seit 2013 verhindern allerdings possierliche, streng

weiterlesen

"Es wird einfach zu wenig gebaut in Deutschland"

von Redaktion

DBU/ Bonn - Das Jahr 2024 ist gestartet, das Baujahr wieder angelaufen. Die Hochsaison liegt noch vor der Bauwirtschaft. Aber der Blick in die Kristallkugel für 2024 verheißt nicht wirklich Gutes: Die Lage der mittelständischen

weiterlesen

Bauwirtschaft: Bürokratie bremst Arbeitsmigration aus

von Redaktion

Qualifizierte Zuwanderer aus dem Ausland sollen nach Ansicht der Bundesregierung eine Schlüsselrolle beim Kampf gegen den Fachkräftemangel in der deutschen Bauwirtschaft einnehmen. Bundesweit fehlen nach Berechnungen des Kompetenzzentrums

weiterlesen