„Das schaffen nicht viele Krane“

Hoch & Höher - von Redaktion

München – Im Juni stand einer der stärksten Mietkrane Deutschlands, ein 21 LC 750 aus dem BKL-Kranpark, auf dem Parkdeck des Berliner Ring-Center an der Frankfurter Allee. Das Team der BKL Baukran Logistik plante die Gestellung des

weiterlesen

Baumaschinen-Duo punktet, wenn es richtig eng wird

GaLaBau-Maschinen - von Redaktion

Baienfurt/Ravensburg – Der Baumaschinenhändler und Systempartner Kiesel bietet im Bereich der Kompaktmaschinen leistungsstarke Modelle seiner Partner Hitachi und Giant an, die für Einsätze auf engstem Raum prädestiniert sind, wie das

weiterlesen

Von der Ulmer Kaserne bleibt nur ein Berg aus 70.000 Tonnen Betonschutt

Abbruch - von Redaktion

Berkheim – Im September 2017 begannen die Abrissbagger der Firma Max Wild aus dem schwäbischen Berkheim die ersten Baracken der ehemaligen Hindenburg-Kaserne am Weinbergweg, in Ulm, abzubrechen. Die übrigen Gebäude sind bereits dem

weiterlesen

Ziel ist die vernetzte, integrierte Baustelle

Bausoftware - von Redaktion

Stadtlohn – Der Trend Digitalisierung setzt sich fort: Auch die globale Bauindustrie, die im Vergleich zu vielen anderen Branchen – etwa Automotive oder Maschinenbau – noch in vielen Bereichen Optimierungsbedarf hat, verfolgt die Idee einer

weiterlesen

Überall ist Radon-sicheres Bauen Pflicht – doch nur in Sachsen kann man das lernen

Wissen -

DBU/Berlin – Es ist farblos, geruchlos und niemand kann es schmecken. Und doch es ist überall: im Boden und im Gestein, in Beton und in Klinker. Selbst in der Atemluft lassen sich geringste Mengen des Edelgases Radon nachweisen. In größeren Mengen kann das Element für den Menschen gefährlich werden: es ist radioaktiv und erhöht das Krebsrisiko. Laut Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sterben jährlich rund 1.900 Menschen in Deutschland an Lungenkrebs, der durch zu hohe Radon-Werte in den Wohnräumen der Betroffenen verursacht wurde. EU-weit sind es 20.000 Todesfälle im Jahr. Das zu Jahresbeginn in Kraft getretene neue

weiterlesen

Viel Know-how und ein schlagkräftiges Konzept

Schalung - von Redaktion

Rödermark – Laut Aussagen aller am Projekt beteiligten Baupartner laufen die Arbeiten voll im Zeitplan: Ende 2018 wird die Ed. Züblin AG, Direktion Nord, die Rohbauarbeiten am Axel Springer-Neubau voraussichtlich abgeschlossen haben. Das

weiterlesen