Bauwirtschaft: Zahl der Auszubildenden steigt deutlich

von Redaktion

Die Zahl der Auszubildenden in der Bauwirtschaft ist im ersten Quartal 2021 um 5,6 Prozent auf 39.100 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Das teilt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) mit und beruft sich dabei auf Daten

weiterlesen

Bauwirtschaft: Weißer Hautkrebs ist häufigste Berufskrankheit

von Redaktion

Der durch natürliche Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) verursachte weiße Hautkrebs war im Jahr 2020 die am häufigsten angezeigte Berufskrankheit in der Bauwirtschaft und im Bereich der baunahen Dienstleistungen. Rund 18 Prozent aller

weiterlesen

Protest-Brauchtum bremst Brennertunnel

von Jasch Zacharias

 Wer in Deutschland neue Infrastruktur bauen möchte, braucht einen besonders langen Atem. Ob für Strom, Straße oder Schiene, ist eigentlich völlig egal. Stets finden sich zwischen Ostsee und Alpen mindestens 100 Bürgerinitiativen, die

weiterlesen

Preise für Baumaterial explodieren

von Jasch Zacharias

Seit Anfang des Jahres explodieren die Preise für Baumaterial und -stoffe. Die CO₂-Bepreisung sowie steigende Spritkosten heizen die „Bauflation“ zusätzlich an. Angesichts langfristiger Auftragskalkulationen bleibt die Bauwirtschaft jedoch

weiterlesen

Asphaltieren von Straßen wird gesünder

von Redaktion

Die Gesundheitsbelastung  für Beschäftigte im Asphaltstraßenbau wird deutlich gesenkt. Auf eine gemeinsam erarbeitete Branchenlösung haben sich jetzt die Bundesverbände der Bauindustrie (HDB), Baugewerbe (ZDB), Baumittelstand (BVMB),

weiterlesen

Produktionsengpässe in der Bauchemie

von Jasch Zacharias

 Immer mehr deutsche Unternehmen der Bauchemie spüren die Auswirkungen der durch coronabedingte Grenzkontrollen und zusätzliche internationale Logistikprobleme unterbrochenen Lieferketten. Das hat Folgen für die Produktion, die

weiterlesen