think project! Fachforum mit Fokusthema „Industrie 4.0“

von Redaktion

München – Am 17. November 2015 hat das think project! Fachforum 10. Jubiläum gefeiert. Im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München trafen sich rund 200 Gäste, um zu erfahren, welche Relevanz Industrie 4.0 für die Bauindustrie hat.

In seiner Keynote erklärte Wolfgang Dorst, Bereichsleiter Industrie 4.0 bei Bitkom, die Bedeutung von Industrie 4.0 und wie deren Prinzipien auf alle Branchen angewendet werden können.
Thomas Bachmaier, Geschäftsführer think project!, griff diese Prinzipien auf und verdeutlichte daran, warum think project! seine Entwicklungen unter das Motto Collaboration 4.0 stellt. Im Fokus stehen dabei die Themen

weiterlesen

Gut vorbereitet für ÖPP-Projekte der Zukunft

Bausoftware - von Redaktion

Stuttgart – Um für zukünftige Veränderungen im Infrastrukturbau schon jetzt optimal vorbereitet zu sein, beschäftigt sich die Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG intensiv mit einer modellorientierten Arbeitsweise. Das im gesamten

weiterlesen

Software in allen Gewerken einsetzbar

Bausoftware - von Redaktion

Bonn – Die Verwaltungen der Tief- und Straßenbaufirmen, die Baustellen im Hochschwarzwald betreuen, liegen oft weit weg. Somit stehen die Unternehmen vor der Fragestellung, wer die Massen der Baustellen vor Ort aufnehmen und ins Leistungsverzeichnis zwecks Abrechnung übertragen soll. Denn für die Baufirmen rechnet es sich nicht, extra einen Bauabrechner dafür abzustellen, da dieser weite Anfahrtswege hätte. Hier kommen Tobias Pfleghar, staatlich geprüfte Bautechniker und Meister im Straßenbauhandwerk, der in Feldberg, der höchstgelegenen Ortschaft Deutschlands wohnt, und das Programm MWM-Libero ins Spiel.

Als Tobias Pfleghar, der

weiterlesen

Digitales Wohnungskonfigurator-System

Management - von Redaktion

Eltville – Die Bemusterung von Wohnungen im schlüsselfertigen Wohnungsbau ist nichts Ungewöhnliches. Doch gängige Verfahren schienen der Bauunternehmung Jökel aus Schlüchtern, Main-Kinzig-Kreis, schon länger keine perfekte Lösung mehr

weiterlesen

Dänisches Architekturbüro profitiert von optimierten Workflows

Bausoftware - von Redaktion

Kopenhagen – Das kleine Kopenhagener Architekturbüro AG5 hat sich auf schlichtes, nachhaltiges Design spezialisiert. „Darauf liegt unser Hauptaugenmerk“, erklärt Brian Sheldon, einer der Gesellschafter von AG5. „Und mit den

weiterlesen

Grenzenlos, aber sicher

Digitalisierung - von Redaktion

Bonn – Morgens auf der Baustelle übers Smartphone abrufen, was abends über den Firmen-PC gespeichert wurde – die Lösung „Managed Workplace“ macht es möglich. Denn damit wandert alles in die Cloud, was die Mitarbeiter brauchen: Daten und

weiterlesen