BVMB: "Brückensperrung auf A45 ist Katastrophe mit Ansage"

von Jasch Zacharias

Von einer „Katastrophe mit Ansage“ spricht der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), Michael Gilka, angesichts der Teilsperrung der Autobahn A 45, besser bekannt als „Sauerlandlinie“. Wegen

weiterlesen

Echterhoff beseitigt jahrelangen Brückenengpass mitten in Bonn

von Redaktion

Mehr als elf Jahre, nachdem die marode Viktoriabrücke mitten auf der stark frequentierten Bundesstraße 56 in der Bundesstadt Bonn für den Schwerlastverkehr gesperrt werden musste, ist das Bauunternehmen Echterhoff auf gutem Weg,  die

weiterlesen

„Wir müssen schneller werden beim Bau von Autobahnbrücken“

von Jasch Zacharias

Die marode Salzbachtalbrücke der Autobahn 66 in Wiesbaden ist Geschichte: Das 304 Meter lange Bauwerk, auf dem jahrzehntelang täglich mehr als 80.000 Fahrzeuge unterwegs waren, ist gesprengt worden. Eine neue Brücke soll so schnell wie

weiterlesen

Zerplatzte Zukunftsträume vom Eigenheim

von Jasch Zacharias

In den Bundesländern diskutieren Finanzbeamte und Politiker zurzeit wieder eifrig über die Einführung einer Steuer, der Grundsteuer C. Diese so genannte Baulandsteuer gab es bereits in den Jahren 1961 und 1962. Sie sollte Druck auf

weiterlesen

Schwäbischer Pioniergeist: Stadt Hayingen baut digital

von Redaktion

Dass ausgerechnet das idyllische Städtchen Hayingen im Schwäbischen Landkreis Reutlingen Deutschlands erste nach BIM ausgeschriebene Tiefbaumaßnahme umgesetzt hat, ist dem Pioniergeist von Bürgermeister Kevin Dorner zu verdanken. Den

weiterlesen

Sortieren ist das Credo beim Rückbau

von Redaktion

Seit den 50er-Jahren war das der Ort für Bankgeschäfte: die viergeschossige Filiale der Volksbank Stuttgart in Fellbach. Seit fünf Monaten sind ihre Bankschalter geschlossen – nun wird sie von der Firma Feeß aus Kirchheim an der Teck

weiterlesen