Politik verspricht: Bauen wird einfacher in Deutschland

von Jasch Zacharias

Bund und Länder haben sich auf einen gemeinsamen „Bau-Turbo-Pakt“ zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen geeinigt. Die Bauwirtschaft drängt nun auf eine schnelle Umsetzung der in Aussicht gestellten Verbesserungen.

Der

weiterlesen

Nachhaltigkeit ist gut, Technologieoffenheit noch besser

von Jasch Zacharias

Bereits seit Plinius dem Älteren (römischer Wissenschaftler im ersten Jahrhundert nach Christus) ist es erwiesen: Der mit Sand, Wasser, gebranntem Kalk, Steinbrocken und Vulkanasche versetzte „Opus caementicium“ – der Beton aus dem alten

weiterlesen

Bauwirtschaft: Großprojekte sorgen für Auftragsplus

von Redaktion

Für das gesamte Bauhauptgewerbe hat das Statistische Bundesamt ein deutliches Orderplus veröffentlicht: Im August lag der Auftragseingang um 10,8 Prozent über dem Niveau des Vormonats, im Vorjahresvergleich wurde sogar ein reales Plus von

weiterlesen

25 zukunftsweisende Konzepte für kostengünstigen Wohnungsbau

von Redaktion

Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) hat mit Unterstützung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB)nach dem  Erfolg der ersten Rahmenvereinbarung für serielles und modulares Bauen eine neue

weiterlesen

40 Bahn-Hauptstrecken werden erneuert

von Jasch Zacharias

Die Deutsche Bahn startet 2024 das größte Sanierungsprogramm ihrer Geschichte. Wie Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) beim Schienengipfel zusicherte, stellt der Bund dafür 40 Milliarden Euro bereit. Die Bauindustrie fordert, in die

weiterlesen

Wohnungsbau geht ungebremst weiter in die Knie

von Redaktion

Der freie Fall bei den Wohnungsbaugenehmigungen geht ungebremst weiter. Wenn die Bundesregierung beim Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt nächste Woche Montag nicht entschlossen das Ruder herumwirft, wird die Wohnungsnot in Deutschland

weiterlesen