EU plant die strengsten Abgasgrenzwerte der Welt

Politik - von Redaktion

Brüssel (Belgien) – Die EU-Kommission hat Ende September ihren lang erwarteten Vorschlag für eine Überarbeitung der Richtlinie 97/68/EG zur Abgasreduzierung für Motoren veröffentlicht, die in nicht für den Straßenverkehr bestimmten mobilen Maschinen und Geräten eingesetzt sind. Sie legt damit Standards für Baumaschinen fest, die weltweit die strengsten überhaupt sind.

Im Baumaschinensektor gilt die Richtlinie für eine ganze Bandbreite an Maschinen – angefangen von handgeführten Geräten bis hin zu großen Aufbereitungs- oder Bergbaumaschinen.
Die wichtigsten Inhalte der Vorschrift sind: Einführungszeitraum von 2019 auf 2020,

weiterlesen

Volle Leistung, null Emission

Strassenbau - von Redaktion

München (Bayern) – Der Bagger 803 dual power von Wacker Neuson kommt derzeit an der Kochertalbrücke an der BAB A6 zum Einsatz. Leonhard Weiss ist im Auftrag des Regierungspräsidiums Stuttgart mit der Ausführung der Sanierungsarbeiten

weiterlesen

Umrüstung in kürzester Zeit

Strassenbau - von Redaktion

Windhagen (Rheinland-Pfalz) – Mit dem 3800 CR als Hecklader bietet Wirtgen nicht nur eine effiziente und flexible Lösung für das Kaltrecycling in-situ – also an Ort und Stelle. Auch als Hochleistungsfräse macht der 3800 CR eine gute Figur.

weiterlesen

Grüne Flächen mit Signalwirkung

Betonbau - von Redaktion

Heidelberg (Baden-Württemberg) – Nicht erst seit Erscheinen des Großraumflugzeugs A380 von Airbus ist klar, dass Passagier- und Transportflugzeuge ein hohes Gewicht auf die Waage bringen. Trotzdem heben die Riesen der Lüfte mit einer

weiterlesen

U-Bahnhof-Erweiterung

Betonbau - von Redaktion

Wiesbaden (Hessen) – Die Wehrhahn-Linie in Düsseldorf, eine 3,4 Kilometer lange Trasse mit sechs unterirdischen Bahnhöfen sowie zwei oberirdischen Haltestellen, wird die östlichen und westlichen Stadtteile Düsseldorfs mit dem Zentrum

weiterlesen

Regierung ist auf der Suche nach „wirksamer Investitionsstrategie“

Baupolitik -

Die Bundesregierung hat eine Expertenkommission gesetzt, mit deren Hilfe die Regierung ein höheres Investitionsniveau in Deutschland erreichen will. Einige Ansätze sind aus der Sicht der Bauindustrie vielversprechend. 

weiterlesen