Bürger fordern mehr Infrastruktur-Investitionen

Infrastruktur -

Die Bauwirtschaft darf hoffen, dass bald deutlich mehr in die soziale und technische Infrastruktur in Deutschland investiert wird. Grund ist ein Stimmungsumschwung in der Bevölkerung.

weiterlesen

Rekorde bei Auftragsbeständen sorgen für gute Stimmung am Bau

Bauwirtschaft -

Die deutsche Bauindustrie leidet unter schwachen Umsätzen. Dennoch herrscht in der Branche eine optimistische Stimmung. Auf seiner Pressekonferenz verriet der Hauptverband, warum das so ist. 

weiterlesen

Regionaler Spitzenevent: FG Bau lädt zur Baufete

Interview -

DER BAUUNTERNEHMER sprach im Vorfeld der Baufete mit Reinhold Dellmann, Hauptgeschäftsführer der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

weiterlesen

Hohe Wohnkosten per Gesetz

Kommentar -

Eigentlich ist es logisch: steigen die Baukosten im Wohnungsbau, steigen auch die Wohnkosten für Miete und Eigentum. Doch viele Politiker scheinen diese Logik nicht zu verstehen.
Seit dem Jahr 2000 haben sich die Kosten im Wohnungsneubau um 40 Prozent erhöht. Viele vermuten, dieses Geld sei bei den Bauunternehmen gelandet. Aber mitnichten.
Die reinen Baukosten sind seit 2000 nur um 27 Prozent gestiegen – was der allgemeinen Teuerungsrate entspricht.
Die gesamte zusätzliche Kostensteigerung verursacht der Staat. Schluss damit!
Eine Studie, die von einigen Verbänden der Bau- und Wohnungswirtschaft beauftragt wurde, hat

weiterlesen

Staat verteuert Neubau und Wohnen in Deutschland

Baupolitik -

Berlin – Bauen wird immer teurer: Um nahezu 40 Prozent sind die Kosten rund um den Neubau von Mehrfamilienhäusern in Deutschland seit dem Jahr 2000 gestiegen. Die reinen Baupreisen im gleichen Zeitraum – wie die Lebenshaltungskosten

weiterlesen

Gute Bau-Stimmung in der Hauptstadtregion

Regional - von Redaktion

Berlin – Die Stimmung am Bau in der Hauptstadtregion ist weiterhin positiv: Das ergab die jährliche Konjunkturumfrage der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg, die der Verband im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz vorstellte.

weiterlesen