Tarifvertrag der Soka Bau gilt nun für gesamte Branche

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Bau-Sozialkassentarifverträge rückwirkend zum Tag des Inkrafttretens der Tarifverträge am 1. Januar 2019 als allgemeinverbindlich erklärt. Die Anwendung des Sozialkassensicherungsgesetzes (SokaSiG) ist obsolet geworden.
Wie die Soka Bau mitteilt, hatten die drei Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft (HDB, IG BAU und ZDB) in den bereits im Herbst 2018 abgeschlossenen Tarifverträgen neben neuen Beitragssätzen mehrere weitere Neuerungen vereinbart. So werden die Beitrags- und Erstattungsleistungen nun grundsätzlich saldiert. Zudem wird der Verzugszinssatz

weiterlesen

Bauindustrie standardisiert Bauprozesse im Hochbau

von Redaktion

DBU/Berlin – Mit „BIM im Hochbau“ legt der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) eine Positionierung zur Standardisierung künftiger Bauprozesse vor. Das technische Positionspapier setzt die 2017 mit „BIM im Spezialtiefbau“ gestartete Serie von Positionspapieren fort. Weitere sollen folgen, kündigte der HDB an.

Ein wesentlicher Baustein für die Digitalisierung der Bauindustrie ist das „Building Information Modeling“ (BIM). Der Hochbau kann von einer durchgängigen Digitalisierung aller planungs- und realisierungsrelevanten Informationen besonders profitieren, denn aufgrund der zahlreichen Projektbeteiligten entstehen

weiterlesen

„Machine Learning“ beschleunigt Tiefbau

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Autonomes Fahren der Paketzustellung per Drohne? Die Voraussetzung dafür ist eine sichere, stabile und schnelle Datenübertragung, die sich nur über ein flächendeckendes Glasfasernetz realisieren lässt. Doch allein um die

weiterlesen

Bund investiert Milliarden in Wasserstraßen

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Masterplan Binnenschifffahrt, den Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) im Mai vorgestellt hat, verspricht Milliardeninvestitionen in den Ausbau von Wasserstraßen, in die digitale Vernetzung der Häfen und neue

weiterlesen

Bauwirtschaft ist Deutschlands Wachstumsmotor

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Unternehmen im Bauhauptgewerbe haben im März die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden gegenüber dem Vorjahresmonat um etwa zwölf Prozent erhöht. Das belegen neueste Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Konjunktur im

weiterlesen

Seehofer will Altbau-Sanierung fördern

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) plant Steuervergünstigungen von ein bis zwei Milliarden Euro für die energetische Sanierung von Gebäuden. Hintergrund: Insbesondere beim Altbau gibt es ein gewaltiges Potenzial für die

weiterlesen