Bund startet erstes nationales Pilotprojekt zu BIM

von Christian Schönberg

DBU/Berlin – Der Bund lässt mit einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) nördlich von Berlin rund 60 Kilometer Autobahn neu bauen. Das Vorhaben wurde als erstes nationales Pilotprojekt zur Integration des BIM-Ansatzes von der Planung

weiterlesen

Hamburg übetrifft Zahl von 1000 Ladestationen

von Redaktion

DBU/ Berlin – Die Hansestadt Hamburg hat ihr Anfang des Jahres angekündigtes Ziel von 1000 öffentlich zugänglichen Ladestationen für Elektroautos im Jahr 2019 übertroffen, berichtet „Heise online“. Demnach seien nach Angaben der Stromnetz Hamburg GmbH 965 Ladesstellen in Betrieb. Hinzu kämen rund 60 Stationen von privaten Ladeinfrastrukturbetreibern. Somit stünden in der nördlichsten deutschen Millionenstadt immerhin bereits mehr als 1000 öffentlich zugängliche Ladestellen zur Verfügung, womit die Stadt nach eigenen Angaben weiterhin Vorreiter ist.
Von den vorhandenen Ladestation sind zurzeit 64 Schnelllader, was europaweit nach

weiterlesen

Am „Alex“ entsteht erster Wolkenkratzer seit 1989

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin – Am Alexanderplatz in Berlin wird bis zum Jahr 2023 das erste von drei neuen mehr als 100 Meter hohen Wolkenkratzern fertiggestellt sein. Das berichtet die „Abendschau“ des RBB.
Das Hochhaus des russischen Investors Monarch

weiterlesen

Raus aus der Testblase und rein in den Alltag

von Tizian Meieranz-Nemeth

DBU/Berlin – „Warum sind wir seit 15 Jahren nicht weiter?“ Diese Frage schwang durch den Raum, als VDBUM-Präsident Peter Guttenberger das zweitägige Branchentreffen zum Thema Digitalisierung eröffnete. Teile seiner Rede hatte er schon

weiterlesen

51 Prozent der Unternehmen erwarten Umsatzeinbußen

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin - Die konjunkturelle Lage auf den Baustellen Bayerns ist gut. Die Erwartungen der Bauwirtschaft für das erste Halbjahr 2020 sind jedoch eingetrübt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der bayerischen Bauwirtschaft unter 400

weiterlesen

Bauwirtschaft fordert Wettbewerb statt Ideologie

von Jasch Zacharias

DBU/Freiburg – Die einseitige Förderung des Baustoffs Holz sorgt in Baden-Württemberg erneut für Empörung bei den Unternehmen des Mauerwerks- und Betonbaus. Lief Anfang 2019 die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau (DGfM) Sturm gegen

weiterlesen