Bauwirtschaft trotzt Pandemie - Mittelstand trifft Krise dennoch

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Deutschlands Bauwirtschaft wehrt sich nach Kräften gegen die verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. Weil vielen Unternehmen in der Krise das Geld auszugehen droht, soll es jetzt für mittelständische Bauunternehmen einen zu 100 Prozent vom Staat abgesicherten Schnellkredit geben. Die drei großen Bauverbände fordern zudem einen Schutzschirm für die mehr als 75.000 Betriebe.

Befragungen des „Bauunternehmers“ haben ergeben, dass es großen Playern wie Zeppelin noch recht gut geht. Auch beim Straßen- und Wohnungsbau arbeiten etwa zwei Drittel der Unternehmen weiter. Dennoch schlagen die

weiterlesen

Bau-Ausbildungszentren brauchen Soforthilfe

von Redaktion

DBU/ Berlin - „Das duale Ausbildungssystem ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler unserer sozialen Marktwirtschaft. Es ist daher umso wichtiger, auch in der jetzigen Situation die beruflichen Bildungseinrichtungen im Blick zu haben. Vor diesem

weiterlesen

ZDB: Konjunkturerwartung geht im März zurück

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Nach der monatlichen Konjunkturumfrage des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) zur Nachfrage- und Produktionsentwicklung sind die Auswirkungen der Coronakrise auf den Baustellenbetrieb im März deutlich spürbar.

weiterlesen

Umfrage: Ziegelindustrie trotzt Corona-Krise

von Redaktion

DBU/ Berlin - Nach einem wirtschaftlich guten ersten Quartal 2020 sieht sich die deutsche Ziegelindustrie zunehmend mit Auswirkungen der Corona-Pandemie konfrontiert. Quer durch alle Regionen und Produktbereiche wird ein deutlicher

weiterlesen

Prachtbauten aus dem 3-D-Drucker

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Ob Wohnhaus oder Industriefabrik: Mit dem neuen 3D-Betondruckverfahren kann die Bauwirtschaft künftig hochwertige Gebäude zeit- und kostensparender denn je bauen. Damit ist in der Bauwirtschaft eine Revolution in Gang gesetzt

weiterlesen

Cemex will bis 2050 Beton klimaneutral herstellen

von Jasch Zacharias

DBU/Monterrey – Beton gilt als gefürchteter Klimakiller. Die Produktion des weltweit wichtigsten Baustoffes ist für gut fünf Prozent der Kohlendioxid (CO2)-Emissionen auf der Erde verantwortlich. Der global operierende Baustoffproduzent

weiterlesen