Bauwirtschaft fordert zügigeren Ausbau des Nahverkehrs

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg fordert von der Politik neue und bessere Konzepte für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Anlass ist eine Sitzung des Verkehrsausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus

weiterlesen

Entsenderichtlinie: Bauindustrie warnt vor mehr Bürokratie

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Im Vorfeld der Bundestagsanhörung zur Novellierung der Entsenderichtlinie für Arbeitnehmer innerhalb der EU warnt die deutsche Bauindustrie vor einer neuen Bürokratiehürde durch Aufzeichnungspflichten bei Zulagen und

weiterlesen

Mehrwertsteuer: Bayerns Bauindustrie will Nachbesserung

von Redaktion

DBU/München -  „Die vorübergehende Absenkung der Mehrwertsteuer muss unbedingt nachgebessert werden. Wir fordern, dass sie am Bau nur für den Konsumenten gilt. Zudem sind administrative Erleichterungen nötig, die der Baupraxis gerecht

weiterlesen

Stimmung am Bau trübt sich weiter ein

von Redaktion

DBU/ Berlin - Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Maßnahmen wirken sich mehr und mehr auf die Stimmung am Bau aus. Das geht aus der monatlichen Unternehmensbefragung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe

weiterlesen

Pandemie: Auftraggeber hat Dokumentationspflicht

von Gastautor

Deutschland sind durch die von der Covid-19-Pandemie ausgelöste Krisensituation beeinträchtigt. Sie stehen still oder es kommt zu Verzögerungen. Iris Burkhart und Tabitha Niersmann erläutern, was Auftraggeber bei Bauzeitverzögerungen in

weiterlesen

Autobahn GmbH und Baugewerbe schaffen Dauerstaus ab

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Dauerstau auf Deutschlands Autobahnen soll ein Ende haben. Ohne dass dabei wichtige Aufträge für die Baubranche verloren gehen. Darum hat die neu gegründete Autobahn GmbH gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und

weiterlesen