Bock will Gärtner werden

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Mit dem Bau des peinlichsten Pannenflughafens in der deutschen Geschichte sowie einem Mietendeckel-Gesetz, das Investoren in Scharen in die Flucht schlägt, hat Berlins Bürgermeister nicht gerade vorzeigbare Referenzen für einen neuen Job in Regierungsverantwortung gesammelt. Doch das stört den Chef des Wirtschaftsschreck-Senats offenbar nur wenig. Michael Müller (SPD) will aus dem „Roten Rathaus“ in den Bundestag. Und das nicht etwa nur als Hinterbänkler, womit Fachleute rechnen würden. Nein, der 55-Jährige würde nach einem Wahlsieg von Rot-Rot-Grün 2021 am liebsten Bundesbauminister werden.

Lesen Sie mehr in

weiterlesen

Bund verhängt Obergrenze für Bauarbeiter vom Westbalkan

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Seit zwei Jahren hat die Bauwirtschaft mit Hochdruck die Verlängerung der Westbalkan-Regelung gefordert. Jetzt hat die Bundesregierung diese beschlossen. Jedoch sollen bis 2023 nur noch 25.000 Arbeitsmigranten pro Jahr nach

weiterlesen

Baden-Württemberg: Lehrlinge bauen Mustersiedlung mit BIM

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Bauwirtschaft setzt bei der Ausbildung ihres Fachkräftenachwuchses jetzt verstärkt auf Digitalisierung. Die Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg beteiligt sich zu diesem Zweck neuerdings gemeinsam mit fünf

weiterlesen

Aufträge im Wirtschaftsbau brechen um zehn Prozent ein

von Redaktion

DBU/ Berlin - Im Wirtschaftsbau ist die Zahl der Aufträge im fünften Monat in Folge deutlich zurückgegangen -  um 10,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Während es in den letzten Monaten besonders den Wirtschaftshochbau getroffen hat,

weiterlesen

"Fairen Wettbewerb der Baustoffe erhalten"

von Redaktion

DBU/Weimar -  "Ein fairer Wettbewerb ist das beste Instrument, um mehr Nachhaltigkeit am Bau zu erreichen. Daher bedarf es keiner Quote für einzelne Baustoffe, sondern Produktneutralität in den geforderten Ausschreibungen.“ Mit diesen

weiterlesen

Allianz fordert "Made in BW"-Konjunkturprogramm

von Redaktion

DBU/ Stuttgart -  Die kom­mu­na­len Lan­des­ver­bän­de in Ba­den-Würt­tem­berg so­wie die Ver­bän­de der Bau- und Woh­nungs­wirt­schaft for­dern, dass im Zuge des ge­plan­ten

weiterlesen