Bauwirtschaft wehrt sich gegen Lieferkettengesetz

von Jasch Zacharias

Der Widerstand der deutschen Bauwirtschaft gegen das vom Bundeskabinett bereits durchgewinkte  und  in erster Lesung vom Bundestag debattierte so genannte Lieferkettengesetz  wächst. Insbesondere kleine und mittelständische

weiterlesen

Bauwirtschaft warnt: Stahl wird knapp und teuer

von Redaktion

Baustoffe werden aktuell nicht nur immer teurer und entpuppen sich als Preistreiber bei den Baupreisen. Die Bauunternehmen stellen aktuell fest, dass Baumaterialien zurzeit auch immer knapper werden. „Vor allem Stahl, aber auch

weiterlesen

Kohleaustieg: Der Bauwirtschaft geht der Gips aus

von Redaktion

Die Verbände des Trocken-, Aus- und Leichtbaus schlagen Alarm: Weil durch den Kohleausstieg in den kommenden Jahren knapp zu werden droht, fordern sie nun   die langfristige  Sicherstellung der heimischen

weiterlesen

Ziegelindustrie fordert mehr Rückenwind fürs Bauen

von Redaktion

Gut fünf Monate vor der Bundestagswahl schaltet sich die deutsche Ziegelindustrie in die Debatte über die zukünftige Industrie- und Baupolitik ein. Mit „12 Kernforderungen der Ziegelindustrie zur Bundestagswahl 2021“ setzt die Branche

weiterlesen

Bauwirtschaft im Südwesten will "Klimaschutzland " mitgestalten

von Jasch Zacharias

Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg  will an der Strategie einer neuen Landesregierung maßgeblich mitwirken, die das drittgrößte Bundesland im Südwesten zu einem "Klimaschutzland" machen soll. Bislang geht es zwar "nur" Aussagen zum

weiterlesen

"Testpflicht auf Berlins Baustellen ist weltfremd"

von Redaktion

Berlins Bauwirtschaft  hat große Schwierigkeiten, eine   Corona-Testpflicht praktisch umzusetzen. Es gebe nicht einmal genügend Tests  zu kaufen, geschweige denn gebe es ausreichend geschultes Fachpersonal zur

weiterlesen