Kalksandsteinindustrie nimmt Kurs auf Klimaneutralität

von Gastautor

Mit dem Green Deal und dem Circular Economy Action Plan hat die Europäische Union die Weichen in eine „grüne“ Zukunft gestellt. Die Bauwirtschaft und mit ihr die Kalksandsteinindustrie stehen dabei in einem besonderen Spannungsverhältnis.

weiterlesen

FG Bau fordert Korrektur der Wohnungsbaupolitik in Berlin

von Redaktion

Erstmals nach den pannenreichen Wahlen am 26. September  ist das neue Berliner Abgeordnetenhaus zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Falls sich die SPD-Kandidatin für das Amt der regierenden Bürgermeisterin Franziska

weiterlesen

Verbände müssen nun die Fahne des Mittelstands hochhalten!

von Jasch Zacharias

Unabhängig von Bündnisgefeilsche und Postenschacherei in Berlin nach den Bundestagswahlen tut die mittelständische Bauwirtschaft gut daran, eine künftige Bundesregierung ausschließlich daran zu messen, welche politischen Inhalte sie

weiterlesen

Bau fordert mehr Investitionen und weniger Bürokratie

von Jasch Zacharias

Während in Berlin die Verhandlungen zur Regierungsbildung auf Hochtouren laufen, pocht die Bauwirtschaft auf die Einhaltung von Zusagen der bisherigen Bundesregierung für Investitionen – und vor allem auf eine mittelstandsfreundlichere

weiterlesen

Ampel-Verhandlungen: Bau fordert mittelstandsgerechte Politik

von Redaktion

Zum Auftakt der heute beginnenden Arbeitsgruppen, die im Rahmen der Koalitionsverhandlungen tagen, forderte der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Marcus Nachbauer, die Koalitionäre auf, die Rahmenbedingungen stabil zu halten.

weiterlesen

"Baggerfahren muss so attraktiv werden wie Playstation spielen“

von Redaktion

Um die Ausbildung zu stärken, investiert die Unternehmensgruppe Lukas Gläser aus dem Rems-Murr-Kreis nicht nur in Marketingmaßnahmen zur Fachkräftesicherung, sondern auch in neue Technik. Soeben wurde der erste Azubibagger an den

weiterlesen