"Baggerfahren muss so attraktiv werden wie Playstation spielen“

von Redaktion

Um die Ausbildung zu stärken, investiert die Unternehmensgruppe Lukas Gläser aus dem Rems-Murr-Kreis nicht nur in Marketingmaßnahmen zur Fachkräftesicherung, sondern auch in neue Technik. Soeben wurde der erste Azubibagger an den

weiterlesen

Tag des Deutschen Baugewerbes 2021: FDP-Chef Lindner ist dabei

von Redaktion

Am Tag des Deutschen Baugewerbes am 23. November könnte es bereits fest stehen, ob der als Redner eingeladene FDP-Bundes- und Fraktionsvorsitzende Christian Lindner neuer Bundesfinanzminister wird. Das wichtige Branchentreffen im Hotel

weiterlesen

Mittelständische Bauwirtschaft warnt vor Home-Office-Pflicht

von Redaktion

Home-Office-Arbeitsplätze haben durch die Corona-Pandemie einen Quantensprung gemacht. Nachdem die Bundesnotbremse wieder weggefallen ist, besteht aktuell keine Pflicht für Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern Home-Office zu

weiterlesen

Die bauma 2022 kann kommen - auch mit Corona

von Redaktion

Nach einer erfolgreichen TrendSet im Juli, der Pilotmesse für die Messe München unter Coronabedingungen, fand im September die IAA Mobility mit einem ausgefeilten Schutz- und Hygienekonzept statt. Die Maßnahmen wurden von allen

weiterlesen

Zahl der Lehrlinge im Baugewerbe steigt 2021 um 2,4 Prozent

von Redaktion

Die Zahl der Auszubildenden im Bauhauptgewerbe steigt weiter! Derzeit absolvieren knapp 38.000 junge Menschen eine Ausbildung am Bau. Das sind 2,4 Prozent  mehr als im Vorjahreszeitraum. Seit fünf Jahren steigen die Lehrlingszahlen

weiterlesen

Ende des Tarifstreits sorgt für Planungssicherheit

von Redaktion

Die Tarifverhandlungen für die rund 900.000 Beschäftigten sind beendet:  Unter der Moderation des Schlichters, Prof. Rainer Schlegel, verständigten sich die Tarifvertragsparteien auf ein Tarifpaket mit einer Laufzeit von 33

weiterlesen