Baustelle Zukunft: Ersetzen im Jahr 2040 Roboter Menschen?

von Redaktion

Fundiertes Wissen über die Digitalisierung der Baubranche, anschaulich und verständlich erklärt. Das bietet der Construction Tech Podcast „Baustelle Zukunft“, der ab sofort bei Spotify und Apple Podcasts verfügbar ist. Mit jeweils zwei

weiterlesen

Transport und Logistik all inclusive

von Redaktion

Die IAA TRANSPORTATION 2022 findet vom 20. bis 25. September in Hannover statt. Nach pandemiebedingter Pause startet die weltgrößte Plattform für Transport und Logistik mit neuem innovativem Konzept. Früher bekannt als IAA Nutzfahrzeuge,

weiterlesen

Ohne Gipsmantel keine Holzklinik in Baden-Württemberg

von Gastautor

Holz als Baustoff ist Mode. Selbst Hochhäuser entstehen rund um den Globus in Holzbauweise wie Projekte in Wien, Berlin und Tokio zeigen. Doch eine Königsdisziplin erklimmt ein Projekt aus Pforzheim (Baden-Württemberg). Dort baut eine

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

Adenauer war’s, nicht Hitler!

von Jasch Zacharias

Schluss mit der Legende, dass Adolf Hitler der erste deutsche Politiker war, der Autobahnen bauen ließ. Nein, es war Konrad Adenauer (1876-1967) noch zu seiner Zeit als Oberbürgermeister der Stadt Köln: Vor 90 Jahren, genau am 6. August

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

Gasnotlage, Auftragsstornos: Bau vor Konjunktureinbruch

von Jasch Zacharias

Die negativen Folgen von Ukraine-Krieg und Corona-Krise sorgen unter Deutschlands Bauunternehmern für Katerstimmung. Wegen stark steigender Material- und Energiepreise sowie perspektivisch wegbrechender Aufträge rechnet die Branche im

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

Der Fisch stinkt vom Kopf: Ampel muss Bau-Bürokratie abbauen!

von Jasch Zacharias

Bürokratieabbau und die Beschleunigung von Planungsprozessen fordert die Bauwirtschaft bereits seit Jahren vehement. Doch zu Zeiten von Ukraine-Krieg sowie akuter Liefer- und Materialengpässe geht es dabei inzwischen nicht mehr nur um die

weiterlesen