"BAU wird 2023 der wichtigste Treffpunkt der Branche sein“

von Redaktion

Die Vorbereitungen für die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, die von 17. bis 22. April 2023 stattfindet, sind derzeit im vollen Gange. In knapp sechs Monaten beginnt der Branchentreffpunkt in München. Ein guter

weiterlesen

Baustelle Zukunft: Ersetzen im Jahr 2040 Roboter Menschen?

von Redaktion

Fundiertes Wissen über die Digitalisierung der Baubranche, anschaulich und verständlich erklärt. Das bietet der Construction Tech Podcast „Baustelle Zukunft“, der ab sofort bei Spotify und Apple Podcasts verfügbar ist. Mit jeweils zwei

weiterlesen

GaLaBau in Nürnberg - "grandiose Stimmung live und vor Ort"

von Redaktion

Die GaLaBau vom 14. bis 17. September im Messezentrum Nürnberg ist aus Sicht von Besuchern und Veranstaltern ein Erfolg gewesen:  Im Fokus der Fachmesse stand das Thema „Gemeinsam klimafit in die Zukunft“: Ansätze und Ideen rund um den

weiterlesen

Coreum-Praxistage 2022: Bau erfahren in vier Dimensionen

von Redaktion

Bei den Praxistagen vom 30. September bis 2. Oktober in der Baumaschinenwelt  Coreum im südhessischen Stockstadt kann man alles rund um den Bau erkunden: in Ruhe Informationen sammeln und nach Herzenslust ausprobieren. Highlights im

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

Der Straßenbau braucht Erdöl!

von Jasch Zacharias

Ob das dem Bundeskanzler, dem Kabinett und vielen Bundestagsabgeordneten überhaupt bewusst ist? Ohne Erdöl läuft auf vielen Baustellen und darüber hinaus auch in vielen anderen Industriezweigen praktisch gar nichts mehr. Die kontinuierliche

weiterlesen

Forscher schließen digitale Lücken auf Großbaustellen

von Redaktion

Große Bauvorhaben sind in der Regel mit einem enormen Koordinationsaufwand verbunden. Trotz Building Information Modeling (BIM) ist der Austausch der Akteure auf der Baustelle in der Praxis nach wie vor oft vielschrittig und uneinheitlich.

weiterlesen