Stimmung besser als das Wetter

Demopark - von Redaktion

Mannheim – Während sich in Eisenach immer wieder Regen breitmachte, schien auf dem Takeuchi-Stand überwiegend die Sonne. Beim Generalimporteuer für Takeuchi-Kompaktbagger, -Radlader und -Laderaupen der Schäfer GmbH aus Mannheim, konnten

weiterlesen

HKL präsentiert sich top modern

Mietmarkt - von Redaktion

Hamburg – Noch mehr Auswahl und Service für Nordrhein-Westfalen: Am 1. Juli 2015 ist das HKL Center Neuss in die Sudermannstraße 5 gezogen. Dort ist jetzt auch der Sitz der Niederlassung NRW-West.
Auf über 7.000 Quadratmeter Freifläche

weiterlesen

Neuer Raupenbagger Volvo EC140E

Titel - von Redaktion

Mit dem Volvo EC140E geht eine neue Generation Raupenbagger in der Klasse mit 13 bis 17 Tonnen Einsatzgewicht an den Start. Der neue Bagger von Volvo Construction Equipment verfügt über modernste Technologien zur Verbrauchs- und

weiterlesen

Der kompakte Leistungsbagger

Baumaschinen-Spezial - von Redaktion

Mannheim/Sandhofen – Über 1.000 Betriebsstunden ist der 8,7-Tonnen-Takeuchi-Kompaktbagger TB 290 CV bei der Firma Gerhard Kamm Erdarbeiten jährlich im Einsatz. Den Untergrund für Sohlplatten und Fundamente anlegen, Gräben für Kabelverlegung

weiterlesen

Mehr Service im Norden

Regional - von Redaktion

Peine – Ende Mai hat der Exklusivhändler Wienäber GmbH & Co. Baumaschinen KG sein neues Service- und Vertriebszentrum für Hyundai Baumaschinen in We-senberg eingeweiht. Es liegt direkt an der Autobahn A1 zwischen Hamburg und Lübeck.

weiterlesen

Der Weg zur umweltfreundlichen Baumaschine

Baumaschinen-Spezial -

DBU/Berlin – Seit dem Jahr 1996 reguliert die Europäische Union (EU) die Abgase von Baumaschinen. Den Anfang machte die Abgasnorm Stage I im Jahre 1996. Die aktuelle Norm Stage IV wurde 2014 eingeführt. Zwischen beiden Abgasnormstufen liegt eine Reduktion der Rußpartikelemission von 95 Prozent. Der erlaubte Stickstoffoxid-Ausstoß sank von Stage I zu Stage IV sogar um 96 Prozent.

Die gesetzliche Grundlage für die Abgasnormen bildet die EU-Richtlinie 97/68/EG vom 16. Dezember 1997. Die Verschärfung der Vorschriften erfolgte durch die EU-Richtlinien 2001/63/EG, 2002/88/EG, 2004/26/EG.

Die Richtlinien

weiterlesen